Oftmals werden in Filmen oder Serien fiktive Whisky-Marken platziert. Manchmal kommen diese dann sogar medienübergreifend zum Einsatz. Dabei werden entweder erfundene Whisky-Marken an bekannte Originale angelehnt oder gänzlich neu entwickelt.
Whisky kann teuer sein, aber wusstest du auch schon wie teuer? Falls nicht, erfährst du es in unseren 10 Fun Facts rund um das Thema Whisky. Mit dabei sind unter anderem auch der schlechteste Whisky der Welt, die produktivste Hauskatze der Destillerie Glenturret usw.
Es ist wenig verwunderlich, dass es die Spirituose bis nach Hollywood geschafft hat. Unsere Filmtipps mit Whisky für einen gelungenen Abend.
Ich staunte nicht schlecht, als mir ein guter Freund vor Kurzem ein zunächst merkwürdig anmutendes Gefäß schenkte. Doch was ist das eigentlich und wo kommt er her?
Eine sehr gute Frage. Nehmen wir an, ich möchte einen Whisky kaufen und habe die Flasche in der Hand. Probieren geht nicht, weil die Flasche ungeöffnet ist und ich mich auf das Etikett und die Farbe des Whiskys verlassen muss.
Der traditionelle „Hot Drink“ Irish Coffee ist auf den Cocktailkarten in der ganzen Welt zu finden. Besonders in Irland wird er auch als Gaelic Coffee oder Caife Gaelach bezeichnet.
Die einfachste Antwort wäre wohl: Cola! Aber hast du Whisky schon einmal mit anderen Getränken gemischt? Wir möchten dir gern ein paar weitere Anregungen geben und auch den ein oder anderen Old-Fashioned-Drink vorstellen.
Grundsätzlich wird Whisky aus drei Zutaten hergestellt: Getreide, Wasser und Hefe. Dabei stellt Getreide den vorangingen Geschmacksgeber dar. Wasser wird zum Mälzen, Maischen und zur Verdünnung benötigt. Zuckerhefe lässt den Zucker zu Alkohol vergären.
Wir haben bereits in einem anderen Beitrag erwähnt, dass Whisky eine tolle Grundlage bietet, um tolle und kreative Cocktails zu zaubern. Am häufigsten werden bei Cocktails und auch Longdrinks vor allem milde Bourbons verwendet – anders ist das jedoch beim Smokey Cokey.
Es ist heiß, sehr heiß und wir haben uns gefragt, was man tun kann, um sich abzukühlen. Unsere Antwort: Eiskalte Cocktails! Unsere Top 3 Sommercocktails helfen euch dabei, die Hitze des Hochsommers zu überstehen.