Du möchtest mehr über Whisky erfahren? In unserem Blog findest du jede Menge Wissenswertes – und wir wären nicht wir, auch sinnlose Fakten.
Der Grab The Glass-Blog – Just come in and browse.
Unser Blog wird begleitend zu unserem Podcast mit mehr oder weniger sinnvollen Beiträgen gefüllt. Jeder von uns gibt einmal wöchentlich seinen Senf dazu.
Das neue Jahr bringt uns neue Ausstattung und mit dieser sozusagen den Whisky Podcast 4.0, mit dem sich die Podcast-Crew von Grab The Glass aus dem Winterurlaub zurückmeldet! Das muss gehörig gefeiert werden und zwar mit niemandem anders als dem Terence Hill – The Hero Whisky.
O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie treu sind deine Blätter! Man trinkt nicht nur zur Sommerzeit, nein, auch im Winter, wenn es schneit. So oder so ähnlich ging das Lied doch? Egal! In dieser Folge lassen wir noch einmal unsere persönlichen High- und Lowlights 2021 Revue passieren.
In Folge 63 – Anglerlatein und Seemannsgarn folgen wir Wasserlebenwesen bis auf den Grund der Tiefsee und noch viel weiter. Wer jetzt denkt, dass das doch gar nicht geht, der hat den Titel der Folge noch nicht verinnerlicht.
Japan. Ein Land, das uns sowohl schmackhafte Getränke als auch wichtige Lebensweisheiten hervorgebracht hat. Ob wir die Erleuchtung dazu und damit unseren Full-Circle-Moment erreichen, erfahrt ihr in unserer aktuellen Folge 62 – Japanischer Whisky: Aus dem Fass in den Kreis!
Vulkane! Geysire! Wikinger! Margrét? Heute begeben wir uns fernab sanfter Gefilde und wagen die raue Überfahrt über den Atlantik. Uns wurde von Schätzen einzigartiger Destillationskunst berichtet, die hier mit großer Sorgfalt hergestellt werden. Die Rede ist natürlich von Grön… äh Island.
Erfahrt in unserer aktuellen Folge, was ein echter Jack Daniels Tennessee Whisky aus der Master Distiller Series ist. Schaltet deshalb ein und beurteilt selbst, ob sich ein Blick in die Flasche für euch lohnt in Folge 60 – Whiskey Geschichtsstunde: Jack Daniel’s.
Nach einer neutralen und einstimmigen Abstimmung hat sich der Whiskey Podcast entschieden, mal wieder eine Schweizer Folge aufzunehmen. Wir tasten zwei neue Whiskeys aus altbekannten Destillen (aus Folge 15) und schwelgen in Nostalgie über Kassetten und Schallplatten.
Heute hat es die mutigen Podcaster auf die Schafweide zur Wolfsjagd verschlagen! Ist Hendrik das schwarze Schaf der Gruppe? Stammt Jiggy wirklich vom Wolf ab? Was ist eigentlich Sheep Dip? Wie riecht ein verbrannter Wolf? Fragen über Fragen.
Wir haben bereits in einem anderen Beitrag erwähnt, dass Whisky eine tolle Grundlage bietet, um tolle und kreative Cocktails zu zaubern. Am häufigsten werden bei Cocktails und auch Longdrinks vor allem milde Bourbons verwendet – anders ist das jedoch beim Smokey Cokey.
Es ist soweit, die Kaiserin unter den Whiskyländern gibt sich die Ehre im Whiskey-Podcast! Um endlich Silvi zu ihrem Geburtstags-Whisky kommen zu lassen, haben wir uns heute in das Land zwischen Alpen und Donau gewagt. Ob das gut geht, erfahrt ihr in der Folge 57 Whisky aus Österreich – Na bravo!