WHISKY-PODCAST & MEHR
IMMER FREITAGS
Wieso schreibt man Whisk(e)y manchmal mit ‘e’ und machmal ohne? Wo bekommt das goldene Getränk seine Farbe her und welchen Whisky kann ich guten Gewissens einmal probieren? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir immer freitags in unserem Whisky-Podcast auf den Grund und nehmen euch mit, in die Welt von Bourbon, Scotch & Irish Whiskey.
Downloads
» Podcast-Bingo herunterladen
Unterhaltung
Werbung
WHISKY-PODCAST & MEHR
IMMER FREITAGS
Wieso schreibt man Whisk(e)y manchmal mit ‘e’ und machmal ohne? Wo bekommt das goldene Getränk seine Farbe her und welchen Whisky kann ich guten Gewissens einmal probieren? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir immer freitags in unserem Whisky Podcast auf den Grund und nehmen euch mit, in die Welt von Bourbon, Scotch & Irish Whiskey.
News & Angebote
Wissenswertes
Cocktails
Folgen
Fun
DOWNLOADS
» Podcast-Bingo herunterladen
Episodenübersicht
In Folge 125 feiern wir 3 Jahre Grab the Glass! Drei Whiskys stehen im Mittelpunkt: Ein schottischer Hochmoor-Whisky mit Kraken-Note, ein sparsamer Cowgirl-Whisky und ein deutscher Roggen-Whisky vom Bauern. Prost!
In der aktuellen Folge begeben wir uns auf die Spuren von Sagen im ebenso sagenumwobenen Münsterland. Was der Whisky und Hendriks Geschwafel damit zu tun haben? Keine Ahnung, findet es einfach selbst heraus. So ist es wohl das Beste, nicht wahr?
Mit Folge 123 – Kinners, Zeit für Kinahan’s sind wir zurück in Europa und besuchen die grüne Insel. Wir probieren zwei Whiskeys von Kinahan’s und tauchen in ihre spannende Geschichte ein.
Heute sind wir nicht nur pläm pläm, sondern ‘plum plum’. Christian hat uns Whisky aus dem Pflaumenschnapsfass und Pflaumenschnaps aus dem Whiskyfass mitgebracht. Beide Elixire stammen aus Japan.
Folge 121 von Grab The Glass – “INDIrekt zurück zu den Wurzeln”, erinnert an Folge 9. Lange umgingen wir Indien, jetzt stellen wir uns dem Land erneut. Mit INRI testen wir einen frischen indischen Whisky. Wird er Amrut übertrumpfen? Freitagabend – Zeit für eine neue Episode. Prost!
Im geheimen Auftrag von ‘J’ ermitteln zwei ‘Agenten’: Jack Daniels Bonded und Jack Daniels Bottled in Bond. Trotz Ähnlichkeiten gibt es Unterschiede. Sind sie Doppelagenten oder Zwillinge? Folge 120 klärt auf – die Wahrheit liegt im Fass!
Sommer, Sonne und Cocktails! In Folge 119 probieren wir den neuen Hot-Summer Vertreter Jim Beam Sunshine Blend in zwei Cocktailrezepten aus. Ob uns der Kentucky Sunrise und der Bourbon Sour überzeugen konnten und ob Christian endlich mit Jim Beam warm wird, erfährst du in unserem Whisky-Podcast!
In Folge 118 testen wir zwei der besten Preis-/Leistungs-Malt Whiskys laut Don Kavanghs Ranking auf www.wine-searcher.com. Selbstverständlich ist der Monkey Shoulder Batch 27 dabei. Woher der seinen Namen hat und warum er der ‘Wodka’ unter den Whiskys ist, diskutieren wir ausführlich.
Japanischer Whisky ist der Star der 117. Folge von Grab the Glass! Mit feinen Tropfen aus der Nagahama Distillery kühlen wir uns ab. Taucht mit uns ein in eine Welt voller exquisiter Aromen und entdeckt die Geheimnisse von ‘Amahagan’. Warum verbrennen wir uns nicht die Zungen und was hat es mit ‘Nummer eins’ auf sich?
Ein einsamer Motorradfahrer erscheint am Horizont, sein Schottenrock flattert im Wind. Er hält an, verteilt Whisky-Cola aus dem Discounter und zieht weiter. Erfahrt mehr in Folge 116 unserer Whisky-Cola Discounter Serie: Schottenrock trifft Highway.
Heute auf Grab The Glass: Mit Long John und John Duff durch die Whisky-Welt! Sind Ben Nevis und Glenlossie Top oder Flop? Und hat Christian eventuell wieder einmal den Boden des Fasses gesehen? Ab zur Folge 115 – das wird ein Spaß!
Dieses Mal widmen wir uns zwei Rye-Whiskeys von den Destillen Woodford Reserve und Yellow Rose, bekannt aus unseren Vorstellungen. Stürzen wir uns ins Rye-Abenteuer. Und denkt dran, lachen ist erlaubt, auch wenn der Whisky ernst schmeckt!
Entdeckt in Episode 113 mit uns die Geheimnisse des Peaky Blinders Whiskys. Umhüllt von Rauch stellen wir uns der Herausforderung – wird dieser einzigartige Tropfen unseren kritischen Gaumen überzeugen können? Hört rein, und erlebt ein Geschmackserlebnis, das uns quer durch County Cork und Birmingham führt. Lasst euch diese spannende Reise nicht entgehen!
In Folge 112 – In Whisky Veritas präsentieren wir euch zwei spannende Weinfassreifungen aus Schottlands Glen Moray Destille. Kein Rauch, kein Torf, nur feiner Geschmack. Hendrik recherchiert, Silvi atmet auf, und Christian jubelt!
Schnapszahl-Folge 111! Wir kehren zu den kölschen Wurzeln zurück und besuchen wieder die 1. Kölner Whisky Destille. Interview, Tasting und viel Spaß inklusive. Was gibt’s Neues bei Destillateur Peter Esser? Findet es heraus!
Seid dabei, wenn Grab The Glass mit der “The World of Whisky Collection, hust” auf Discounter Tour geht und von einem spannenden Whisky zum nächsten tastet. Teilnahme ab 18 empfohlen und nur auf eigene Gefahr. Achtung, Produkte teilweise DLG prämiert.
Lass dich von Grab The Glass und der neuesten Podcast-Folge in die Welt des kanadischen Whiskys entführen. In Folge 109 – Maple Madness – erfährst du alles über Stalk & Barrel und ihre Herstellungsmethoden. Werde selbst zum Stalker der Geschmacksnoten.
Unterhaltung
WHISKY-PODCAST & MEHR
IMMER FREITAGS
Wieso schreibt man Whisk(e)y manchmal mit ‘e’ und machmal ohne? Wo bekommt das goldene Getränk seine Farbe her und welchen Whisky kann ich guten Gewissens einmal probieren? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir immer freitags in unserem Whisky-Podcast auf den Grund und nehmen euch mit, in die Welt von Bourbon, Scotch & Irish Whiskey.
AKTUELLES
Downloads
» Podcast-Bingo herunterladen
Unterhaltung
Vier Freunde ein Nenner
Whisky Podcast – EINE HERZENSANGELEGENHEIT
Die Idee zu GRAB THE GLASS entsprang, als wir uns wie jeden Freitagabend ins Wohnzimmer auf die Couch setzten und uns bei einem Gläschen Whisky von unserer Woche erzählten.
DREI verschiedene Persönlichkeiten, die eines vereint: Die Liebe zum Whisky.
Jeder von uns kam durch völlig unterschiedliche Weise dazu, sich mit der Sprituose auseinanderzusetzen. Manch einer aus reiner Neugier und manch anderer durch das Erkunden prägsamer Reiseziele. Genauso vielfältig, wie unsere Geschichte ist auch die Welt des Whiskys.

Vier Freunde ein Nenner
Whisky Podcast – EINE HERZENSANGELEGENHEIT
Die Idee zu GRAB THE GLASS entsprang, als wir uns wie jeden Freitagabend ins Wohnzimmer auf die Couch setzten und uns bei einem Gläschen Whisky von unserer Woche erzählten.
DREI verschiedene Persönlichkeiten, die eines vereint: Die Liebe zum Whisky.
Jeder von uns kam durch völlig unterschiedliche Weise dazu, sich mit der Sprituose auseinanderzusetzen. Manch einer aus reiner Neugier und manch anderer durch das Erkunden prägsamer Reiseziele. Genauso vielfältig, wie unsere Geschichte ist auch die Welt des Whiskys.