Spannung macht sich breit, die für jeden in der Luft greifbar ist. Oder vielmehr eine gewisse Schärfe mit süßen Noten. Heute treffen wir auf zwei besondere Früchtchen, die irgendwie auf Matthias Mist gewachsen sind: “Scharfes” Pferd ohne Namen vs. “süße” Kirsche.
Podcast
Dieses Mal sind wir unterwegs in Dänemark! Einem Land, das von geschichtlich fast kurzweiligen Mord- und Brandschatzungen zur Wikingerzeit hin zu einem deutlich angenehmeren Lebensstil – Hygge – gewechselt hat. Mehr erfahrt ihr in unserer aktuellen Folge 79 – Schenk’ Dänen mal reinen Whisky ein.
Trinken für den Umweltschutz? Klingt verrückt, ist aber so! Um nachhaltig zu genießen, muss man nicht auf Geschmack verzichten. In Folge 78 – Trinken für die Umwelt stellen wir euch deshalb 2 Destillen vor, die verschiedene Projekte in den Bereichen Natur- und Umweltschutz unterstützen.
Man mag es kaum glauben, aber es ist wieder so weit. Wir begeben uns einmal mehr auf Erkundungstour abseits des Weges. Vorbei an schwarzen Löchern und dunklen Wäldern wandern wir auf dem schmalen Pfad der Discounter Whiskys.
Wir haben es endlich geschafft! Nein, wir haben nicht etwa den heiligen Gral der Whisky-Welt gefunden, aber dafür betreten wir ein neues Land. Ein Land, welches uns geografisch eigentlich so nahe liegt wie kein anderes. Viel Spaß mit Folge 76 – Oranje tamtamje van de paarden en windmolens.
Die grüne Insel: Im ersten Teil der Folge beschäftigen wir uns mit einer durchaus bekannten und etablierten Marke, die einen Zossen als Markennamen führt. Der zweite Kandidat kommt aus dem südlichen Waterford – Waterford (THE CUVÉE) welches zudem der Namensgeber des Whiskeys ist.
Was wohl 1776 alles so passiert sein könnte? “Unabhängig” davon verkosten wir relativ bekannte Vertreter der Gattung Rye Whiskey. Welche das sind, erfahrt ihr in Folge 74 – Rye Society.
Heute geht es in heimische Gefilde! Die Podcast-Crew begibt sich auf eine geschmackliche Reise von Bayern bis ins Münsterland. Wir erfahren eine Menge über italienische Süßweine und die Geschichte von Sizilien! Aber damit nicht genug: Wir lernen außerdem das Freimaurerkollektiv kennen.
Es wird Frühling und was ist da besser, als diesen mit frischen Cocktails zu begrüßen! So macht sich die Podcastcrew auf, sich von Matthias etwas zaubern zu lassen. So lassen wir diesen tollen Abend mit viel Freude ausklingen und es könnte gut sein, dass Folge 72 – Mit Bahama Mama in den Frühling nicht die letzte Cocktail-Folge wird.
Nach vielen schlechten Wortspielen zum namensgebenden Whisky GlenAllachie, haben wir uns der Geschichte des Whiskys nur kurz gewidmet, da wir voller Vorfreude auf die beiden edlen Tröpfchen sind. Soviel vorweg: Selten war der Podcast sich so einig, dass die Auswahl der Folge 71 – Süße Versuchungen von GlenAllachie ein Erlebnis ist!