Kennt ihr das auch? Ihr sitzt in einer lauen Sommernacht auf eurem Balkon, löffelt Marmelade und träumt von Millionen. Doch irgendetwas fehlt, was könnte das sein? Mehr erfahrt ihr in Folge 49 – Glenmorangie X – Unfassbare Sommercocktails?
Podcast
Na, habt ihr auch schon einmal Whisky-Cola-Dosen aus dem Discounter probiert und Erfahrungen gesammelt? Nein? Das verstehen wir! Schließlich haben uns vergangene Erlebnisse mit Discounter-Whiskys geprägt. Aber wir wären nicht Grab The Glass, wenn wir dieses Kapitel nicht auch anschneiden würden.
In Folge 47 – Mackmyra: Versumpft in Schweden sind wir nicht nur in dem Land mit der längsten Parkbank der Welt, sondern auch in der Heimat des Eulenfalters, den Sumpfgebieten jenes Landes. Die Rede ist natürlich von Schweden. Verkostet haben wir zwei Kandidaten der Mackmyra Destille.
Unendliche Weiten – aber doch gar nicht so weit weg. Der Grab The Glass Whisky Podcast erkundet das Sonnensystem und verkostet dabei Schotten, die sich vom Mond bis zum Pluto getraut haben – in unserer neuen Folge 46 – Scotch Universe: Beam me up, Scotch.
Bei alkoholfreiem Whisky ist es ein wenig wie mit Kindersekt. Ist verpackt wie Sekt, sieht aus wie Sekt, schmeckt aber völlig anders. Beim Whisky verhält sich das sehr ähnlich. Was dabei raus kommt? Bestimmt kein Kater.
Dieses Mal bilden wir uns weiter und trinken ausnahmsweise mal keinen Whisky. Wir wagen den Blick über den Tellerrand hinaus und beschäftigen uns in unserer Jubiläumsfolge 44 – Mit allen Fässern gewaschen mit verschiedenen Fasstypen.
Natürlich darf es das, und sogar noch ein bisschen mehr. Wir legen einen drauf und beschäftigen uns dieser Folge mit zwei weiteren Vertretern der grünen Insel. Nicht Neuseeland und auch nicht Island, wir sind wieder in Irland unterwegs und haben uns mit der Tullamore-Destille in unserem Podcast auseinandergesetzt.
Was ist der Sinn des Lebens? Diese Frage stellen wir uns doch alle hin und wieder. Zugegeben, wir haben die Antwort nicht selbst gefunden, sondern beziehen uns dabei auf bekannte (Welt-)Literatur, die uns auch nur eine vage Vorstellung gibt. Soviel vorweg, es hat mit der aktuellen Folgennummerierung zu tun.
Folge 41 – Sex, Drugs & Rock ’n‘ Roll aus Schweden und den USA, sogar teilweise made in Germany. Und echte Rocker trinken Whisky, jeden Tag mindestens eine halbe Flasche davon. Mehr dazu in unserer aktuellen Episode unseres Whisky-Podcasts.
Geschüttelt – nicht gerührt! Es geht natürlich nicht um Martini, sondern um den neuen (Whisky-) Agenten Johnnie Blonde, der sich auf eine gefährliche Mission begibt: Cocktails. Wie wir überlebt haben und warum Piraten es eher spritzig mögen erfahrt ihr in Folge 40 – Johnnie Blonde Cocktails: Mischen possible.