Folge 148 – Japan Drift: Vom Muff zum Hochgenuss?

Zwischen den Gedanken zu muffigen Gerüchen und einem rosa- bis pinkfarbig anmutenden Barbiehaus hat Christian 2 Vertreter aus Japan mitgebracht, die durchaus sehr verschieden sind. Sowohl aromatisch als auch geschmacklich haben es die beiden japanischen Whiskeys in sich. Hendrik wird mal wieder an die Mooreiche erinnert und außerdem fährt uns ein kurzer Gedanke an den sehr, sehr leckeren Kandidaten aus Folge 33 durch Mark und Bein. Gott sei Dank, sind beide Japaner, die wir heute tasten ein Hochgenuss im Vergleich dazu. Preislich siedeln sie sich in verschiedenen Kategorien an, aber das ist OK. Schließlich wollten wir Christian für Geschichten aus seinem Japan-Urlaub auch ausreichend Platz gönnen. Was er so erzählen hat, erfahrt in Folge 148 – Japan Drift: Vom Muff zum Hochgenuss?

Von Christian aus Japan mitgebracht

  • Hinomaru Whisky Sherry Cask No 1022
  • Yuza Sakura Edition 2024
Whisky-Flasche

Hinomaru Whisky Sherry Cask No 1022

Aroma
  • Vanille
  • gesüßte Kondensmilch
  • Karamell
  • Rosinen
  • Apfel
Geschmack
  • Vanille
  • Steinobst
  • Zimt
  • cremig
  • würzig
Abgang
  • Vanille
  • Gewürze
  • Eiche
Whisky-Flasche

Yuza Sakura Edition 2024

Aroma
  • fruchtiger ersten Eindruck
  • helle tropische Früchte (Ananas ist dominant)
  • ein wenig Süße
Geschmack
  • vollmundig
  • cremiges Mundgefühl
  • Trockenobst
  • frische Früchte
  • Süße von Vanille
Abgang
  • intensiv
  • langanhaltend
  • malzigen Noten
  • Vanille
  • Gewürze

Destillerie(n) der Folge im Überblick

Nukada Distillery (Hinomaru Whisky)

Inhaber

Kiuchi Brewery

Gründungsdatum

2016 (Beginn der Whisky-Destillation)

Ø Liter Whisky pro Jahr

Nicht öffentlich bekannt

Master Distiller

  • Das Destillationsteam der Kiuchi Brauerei

Dauerbrenner (Core Range)

  • Hinomaru Blended Whisky
  • Hinomaru The 1st Edition
  • Hinomaru The 2nd Edition

Die Geschichte der Nukada Destillerie ist untrennbar mit der Kiuchi Brauerei verbunden, die bereits 1823 als Sake-Brauerei gegründet wurde. Über fast zwei Jahrhunderte perfektionierte Kiuchi die Kunst der Fermentation und erlangte in den 1990er Jahren weltweite Berühmtheit mit ihrer Craft-Beer-Marke “Hitachino Nest Beer”. Auf diesem reichen Erfahrungsschatz aufbauend, wagte sich das Unternehmen in die Welt der Destillate und begann 2016 mit der Produktion von Whisky. Im Jahr 2020 wurde schließlich die hochmoderne Nukada Destillerie eröffnet, die speziell für die Herstellung von Premium-Whisky konzipiert wurde und die Vision des Unternehmens widerspiegelt, traditionelles Handwerk mit innovativer Technologie zu verbinden.

Die Produktionsmethoden bei Nukada sind stark von der Philosophie der Brauerei geprägt: “From Grain to Glass”. Ein Teil der verwendeten Gerste wird lokal angebaut, was dem Whisky einen einzigartigen regionalen Charakter (“Terroir”) verleiht. Eine Besonderheit sind die maßgefertigten Pot Stills, die eine präzise Destillation ermöglichen, um einen reinen und aromatischen New Make Spirit zu erzeugen. Die Reifung ist ein weiteres Markenzeichen: Neben klassischen Fässern wie Ex-Bourbon- und Sherryfässern (wie beim Sherry Cask No 1022) experimentiert Nukada auch mit Fässern, in denen zuvor das hauseigene Bier oder Sake gelagert wurde. Diese Kreuzbestäubung der Aromen schafft ein unverwechselbares und komplexes Geschmacksprofil.

Als Teil der neuen Welle japanischer Craft-Destillerien (“Ji-Whisky”) hat sich Nukada schnell einen Namen gemacht. Die Marke “Hinomaru”, benannt nach der “Sonnenscheibe” auf der japanischen Flagge, steht für Qualität und Innovation. Die Destillerie symbolisiert den Wandel in der japanischen Whisky-Landschaft, weg von den wenigen großen Konzernen hin zu kleineren, agileren Herstellern mit einem starken Fokus auf Handwerkskunst und Herkunft. Die internationale Anerkennung, die Kiuchi bereits durch ihr Bier genießt, hat auch dem Hinomaru Whisky geholfen, schnell auf der globalen Bühne Fuß zu fassen und bei Kennern und Sammlern hohe Beachtung zu finden.

Yuza Distillery

Inhaber

Kinryu Corporation

Gründungsdatum

2018

Ø Liter Whisky pro Jahr

Nicht öffentlich bekannt

Master Distiller

  • Das junge Destillationsteam von Yuza

Dauerbrenner (Core Range)

  • YUZA First Edition (2022)
  • YUZA Second Edition (2023)
  • The YUZA Single Malt (erscheint jährlich)

Die Yuza Destillerie ist eine der aufregendsten Neugründungen in der japanischen Whisky-Welt und wurde 2018 in der kleinen Stadt Yuza in der Präfektur Yamagata ins Leben gerufen. Hinter dem Projekt steht die Kinryu Corporation, ein etablierter Hersteller von Shochu, der sich zum Ziel gesetzt hat, einen Weltklasse-Single-Malt-Whisky zu kreieren. Von Anfang an wurde die Destillerie mit einer klaren Vision und ohne Kompromisse bei der Qualität konzipiert. Anstatt auf eine lange Geschichte zurückzublicken, verkörpert Yuza die Zukunft und den Pioniergeist der modernen japanischen Craft-Bewegung, angetrieben von einem jungen und hochmotivierten Team.

Die Produktion bei Yuza ist durch ihre Philosophie “TLAS” – Tiny, Lovely, Authentic, and Supreme – definiert. Die Destillerie ist bewusst klein gehalten, um maximale Kontrolle über jeden Schritt des Prozesses zu gewährleisten. Ein entscheidender Faktor ist die Lage am Fuße des majestätischen Mount Chokai, der für sein außergewöhnlich reines und weiches Schmelzwasser bekannt ist. Dieses Wasser ist die Grundlage für den leichten, fruchtigen und eleganten Charakter des Yuza Whiskys. Destilliert wird auf klassischen, kupfernen Pot Stills der schottischen Firma Forsyth, die für die Herstellung von feinsten Single Malts weltweit bekannt sind. Die Destillerie experimentiert zudem leidenschaftlich mit verschiedenen Fasstypen, wie die “Sakura Edition 2024” eindrucksvoll beweist, bei der Fässer aus japanischem Kirschholz für ein einzigartiges Finish sorgen.

Obwohl Yuza erst seit wenigen Jahren produziert, hat die Destillerie bereits eine enorme internationale Anerkennung erlangt. Ihre allererste Abfüllung, die “YUZA First Edition”, wurde bei den renommierten World Whiskies Awards 2022 auf Anhieb als “Best Japanese Single Malt” ausgezeichnet – eine Sensation, die die Whisky-Welt aufhorchen ließ. Dieser frühe Erfolg katapultierte Yuza in die oberste Liga der japanischen Destillerien und unterstrich ihr Potenzial. Yuza wird heute als leuchtendes Beispiel dafür gesehen, wie eine neue Destillerie durch Präzision, Leidenschaft und die Nutzung einzigartiger lokaler Ressourcen in kürzester Zeit einen Whisky von Weltklasseformat schaffen kann.

Avatar-Foto
Grab The Glass

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SOMMERPAUSE!

Liebe Hörerschaft,

Guter Whisky braucht Zeit – und wir auch. Deshalb gönnen wir uns und unserem Podcast eine längere Reifephase im Eichenfass... ähm, im Sommerurlaub.

Keine Sorge, hinter den Kulissen entstehen schon neue Ideen und spannende Themen für den Herbst. Und versprochen: Wir kommen ungefiltert zurück!

Bis dahin: Genießt den Sommer und Grab The Glass! Wir sind im September wieder zurück. 🥃