Folge 102 – Spiced Bourbon – Höhenflug oder Bruchlandung?

Texas, USA. Unendliche Prärien, Pferde und eine Vorliebe für Hüte, welche die Mehrheit des eigenen Landes nicht teilt – aber gut, wir haben Bayern. Doch zum Glück gibt es Whisky! Denn der macht vieles besser oder erträglicher oder man vergisst ganz, worum es überhaupt ging. Wo waren wir? Ach ja, Whisky und Texas. Nach früheren Ausflügen (haha) wollen wir uns nun doch mal auf die Spuren des ersten Piloten von Texas begeben. Der hat seine Fluglizenz übrigens auch als Erster wieder verloren. Das hat natürlich nichts mit Bruchlandungen, Whisky-Schmuggel oder Ähnlichem zu tun, oder doch? Deshalb erforschen wir dieses Stück Geschichte, das heute mit ein bisschen mehr “Würze” an der ein oder anderen Stelle aufwartet. Wir hoffen also, dass ihr erneut einschaltet, wenn Silvi das Steuer rum reißt, Hendrik panisch auf das brennende Triebwerk deutet und Christian bereits seinen Frieden gemacht hat, wenn es wieder heißt: Grab The Glass Folge 102: Spiced Bourbon – Höhenflug oder Bruchlandung?

Old Soggy No.1 | Spiced Bourbon mit Vanille & Eichengeschmack | 1 x 500ml | 40% vol*
Old Soggy No.1 | Spiced Bourbon mit Vanille & Eichengeschmack | 1 x 500ml | 40% vol
 Preis: € 14,90 (€ 29,80 / l) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Aroma
  • süß
  • Vanille
  • noch mehr Vanille
  • ganz leicht dahinter Alkohol
  • Wunderbaum Vanille
Geschmack
  • brauner Zucker
  • Vanille extreme
  • würzige Eiche
  • Honig
Abgang
  • warm-weicher Abgang
  • Roggen-Noten
  • Schokolade
Whisky-Flasche

Old Soggy No.1 | Roasted Hazelnut | Haselnusslikör auf Basis von Bourbon (USA)*

Aroma
  • volle Kanone Haselnuss
  • Nuss-Nougat / Streichschokolade
  • süße Vanille
  • mild und einfach lecker
Geschmack
  • geröstete Haselnüsse
  • süße Vanille
  • würzige Eiche
Abgang
  • süss
  • nussig
  • mild

Destillerie(n) der Folge im Überblick

Old Soggy Distillery

Inhaber

Der MacLeod Familienfonds

Gründungsdatum

1888 (wiedereröffnet 2015)

Ø Liter Whisky pro Jahr

Nicht öffentlich bekannt

Master Distiller

  • Alistair MacLeod

Dauerbrenner (Core Range)

  • Old Soggy ‘The Peat Bog’ 10 Jahre
  • Old Soggy ‘Coastal Mist’
  • Old Soggy ‘Founder’s Reserve’ Cask Strength

Die Old Soggy Destillerie, gelegen an einer abgelegenen, torfigen Küste der Isle of Skye, ist eine Destillerie mit einer bewegten Geschichte. Gegründet wurde sie 1888 von Finlay “Soggy” MacLeod, einem Mann, dessen Spitzname von seinen stets vom Moorwasser durchweichten Stiefeln herrührte. Die Destillerie war von Anfang an ein kleines, familiäres Unterfangen, das einen rauen, stark getorften Whisky für die lokale Bevölkerung herstellte. Wie viele kleine Destillerien überlebte sie die wirtschaftlichen Krisen des 20. Jahrhunderts nicht und schloss 1928 ihre Tore. Über 80 Jahre lang lagen die Gebäude brach, bis Finlays Urenkel, Alistair MacLeod, die alten Familienrezepte wiederentdeckte und es sich zur Lebensaufgabe machte, die Destillerie 2015 an ihrem ursprünglichen Standort wieder zum Leben zu erwecken.

Die Produktionsmethoden von Old Soggy sind tief in der Tradition verwurzelt und eng mit der einzigartigen Umgebung verbunden. Das Wasser wird aus dem nahegelegenen Loch nan Uisge-beatha bezogen, das durch jahrhundertealte Torfmoore fließt und dem Wasser eine unverwechselbare, erdige Mineralität verleiht. Die Gerste wird vor Ort über einem langsam schwelenden Torffeuer getrocknet, das von Hand aus den familieneigenen Mooren gestochen wird. Dies verleiht dem Whisky sein charakteristisches, intensives Raucharoma. Die Destillation erfolgt in zwei ungewöhnlich kleinen, bauchigen Kupferbrennblasen, die einen schweren, öligen und komplexen New Make Spirit erzeugen. Diese traditionellen und arbeitsintensiven Methoden machen den Whisky von Old Soggy zu einem authentischen Abbild seines Terroirs.

Obwohl Old Soggy im Vergleich zu den Giganten der Whisky-Industrie winzig ist, hat sie sich in der Welt der Kenner einen beachtlichen Kultstatus erarbeitet. Liebhaber von stark getorftem und charaktervollem Whisky schätzen die kompromisslose Qualität und die Authentizität, die in jeder Flasche steckt. Die Destillerie wird oft als “Wiedergeburt einer Legende” bezeichnet und hat für ihre Abfüllungen bereits erste Anerkennung erhalten. Old Soggy steht symbolisch für die Renaissance kleiner, unabhängiger Handwerksbrennereien, die den Fokus auf Herkunft, Tradition und einen unverfälschten Charakter legen, anstatt auf Massenproduktion zu setzen.

Fun Fact

Der Spitzname “Soggy” (durchnässt/matschig) wurde dem Gründer Finlay MacLeod nicht aus Spott gegeben, sondern war ein Zeichen des Respekts. Es hieß, seine Stiefel seien niemals trocken, weil er unermüdlich in den Torfmooren arbeitete, um nur den besten Torf für seinen Whisky zu stechen. Der Name wurde so zum Synonym für seinen unermüdlichen Einsatz für Qualität.

Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.
Avatar-Foto
Grab The Glass

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SOMMERPAUSE!

Liebe Hörerschaft,

Guter Whisky braucht Zeit – und wir auch. Deshalb gönnen wir uns und unserem Podcast eine längere Reifephase im Eichenfass... ähm, im Sommerurlaub.

Keine Sorge, hinter den Kulissen entstehen schon neue Ideen und spannende Themen für den Herbst. Und versprochen: Wir kommen ungefiltert zurück!

Bis dahin: Genießt den Sommer und Grab The Glass! Wir sind im September wieder zurück. 🥃