Folge 165 – 45er vom Kentucky Bourbon Trail

Wieder einmal finden wir uns im Land der unbegrenzten Möglichkeiten wieder. Dieses Mal hat der Zufall zugeschlagen: Zwei Kandidaten, beide mit 45 % Volumenprozent, gebrannt und gelagert von Destillerien, die Teil des berühmten Kentucky Bourbon Trail sind. Der eine präsentiert sich als echter Vintage, der andere als urbane Stadtmarke. Was genau dahinter steckt und warum Lexington als Pferdehauptstadt der Welt gilt, erfahrt ihr in Folge 165 – 45er vom Kentucky Bourbon Trail.

Zwei Whiskys aus Destillen des Bourbon Trail in Kentucky

  • Kentucky Vintage Bourbon 45%
  • Town Branch Bourbon 45%
Whisky-Flasche

Kentucky Vintage Bourbon 45%

Aroma
  • Orangen, Zitronen und etwas Klee
  • Süßer Honig
  • Leichte florale Noten
Geschmack
  • Ingwer und Karamell
  • Geröstete Nüsse
  • Cremige Vanille
  • Apfelaromen, die sanft durchscheinen
Abgang
  • Mittellang mit Noten von weißen Pfefferkörnern
  • Leichte Mandeln und eine würzige Note von schwarzem Pfeffer
Town Branch Kentucky Straight Bourbon*
Town Branch Kentucky Straight Bourbon
 Preis: € 59,50 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Aroma
  • Holzige Eichenaromen
  • Noten von Karamell
  • Brauner Zucker
  • Ein Hauch von Kirschen
  • Leichte, süßliche Vanille
Geschmack
  • Sanfte Karamell- und Toffeetöne
  • Brauner Zucker und Kirsche
  • Würzige Eichennoten
  • Etwas nussig und leicht rauchig
  • Milder, süßlicher Körper
Abgang
  • Lang und wärmend
  • Ein Hauch von Tabak und Nüssen
  • Trockener und leicht bitterer Nachklang

Destillerie(n) der Folge im Überblick

Willett Distillery (Kentucky Bourbon Distillers)

Inhaber

Familie Kulsveen

Gründungsdatum

1936

Ø Liter Whisky pro Jahr

Nicht öffentlich bekannt

Master Distiller

  • Drew Kulsveen

Dauerbrenner (Core Range)

  • Kentucky Vintage
  • Willett Pot Still Reserve
  • Rowan’s Creek
  • Noah’s Mill
  • Willett Family Estate Bottled Bourbon & Rye

Die Geschichte der Willett Distillery ist tief in der Bourbon-Tradition von Bardstown, Kentucky, verwurzelt. Sie wurde 1936 von Thompson Willett auf dem Land gegründet, das seit Generationen im Besitz seiner Familie war. Die Willetts bauten eine angesehene Marke auf, doch wie viele andere Destillerien musste auch sie in den 1970er Jahren aufgrund der nachlassenden Nachfrage nach Bourbon ihre Pforten schließen. 1984 erwarb Even Kulsveen, Thompsons Schwiegersohn, das Anwesen und gründete Kentucky Bourbon Distillers, Ltd. (KBD). Zunächst agierte KBD als unabhängiger Abfüller und erlangte unter Kennern einen exzellenten Ruf für die Auswahl und Abfüllung außergewöhnlicher Fässer von anderen Destillerien, die unter Marken wie Rowan’s Creek, Noah’s Mill und eben Kentucky Vintage verkauft wurden.

Ein neues Kapitel wurde aufgeschlagen, als Evens Sohn, Drew Kulsveen, 2012 die Destillation auf dem historischen Gelände wieder aufnahm. Die Produktionsmethoden bei Willett verbinden Tradition und Handwerkskunst. Sie verwenden eine Kombination aus einer traditionellen Column Still und einer charakteristischen Kupfer-Pot-Still, was ihnen eine große Flexibilität bei der Herstellung verschiedener Whisky-Stile ermöglicht. Die Mash Bills (Getreiderezepte) sind streng gehütete Familiengeheimnisse. Ein Markenzeichen der Destillerie ist die Fokussierung auf Small-Batch- und Einzelfassabfüllungen, was bedeutet, dass jede Flasche Teil einer limitierten und sorgfältig ausgewählten Charge ist. Dieser Ansatz macht viele ihrer Produkte zu begehrten Sammlerstücken.

Willett hat sich von einem reinen Abfüller (Non-Distiller Producer) zu einer voll funktionsfähigen und hoch angesehenen Destillerie entwickelt. Ihre Produkte, sowohl die historisch bezogenen als auch die neueren, selbst destillierten Abfüllungen, haben weltweit Kultstatus erreicht. Die “Willett Family Estate” Serie, insbesondere die seltenen, älteren Einzelfassabfüllungen, gelten als einige der besten Bourbons auf dem Markt. Die Destillerie und ihre Marken haben unzählige Medaillen und Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben gewonnen und festigen ihren Ruf als Juwel in der Krone von Kentucky, das für kompromisslose Qualität und Familientradition steht.

Town Branch Distillery

Inhaber

Alltech (Familie Lyons)

Gründungsdatum

2012

Ø Liter Whisky pro Jahr

Nicht öffentlich bekannt

Master Distiller

  • Mark Coffman

Dauerbrenner (Core Range)

  • Town Branch Bourbon
  • Town Branch True Cask Bourbon
  • Town Branch Rye
  • Town Branch Single Malt

Die Town Branch Distillery hat eine einzigartige Gründungsgeschichte, die eng mit dem irischen Unternehmer Dr. Pearse Lyons verbunden ist. Lyons, der einen Doktortitel in Hefewissenschaften besitzt und bei den irischen Whiskey-Giganten Harp Lager und Irish Distillers gearbeitet hatte, gründete 1980 in Kentucky die Firma Alltech, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Tiergesundheit und Ernährung. Seine Leidenschaft für das Brauen und Destillieren führte 1999 zur Gründung der Alltech Lexington Brewing Company, die für ihr “Kentucky Ale” bekannt wurde. 2012 erfüllte sich Lyons einen Lebenstraum und erweiterte den Betrieb um die Town Branch Distillery, benannt nach dem Bach, der einst durch Lexington floss und eine wichtige Wasserquelle für die frühen Destillerien der Stadt war. Town Branch war damit die erste neue Destillerie, die seit über 100 Jahren in Lexington gebaut wurde.

Die Produktionsmethoden bei Town Branch sind eine Hommage an die europäische Destillationstradition, insbesondere die irische und schottische. Anstelle der in Kentucky üblichen Column Stills verwendet die Destillerie zwei große, in Schottland hergestellte Kupfer-Pot-Stills. Diese Methode, die typischerweise für Single Malt Scotch oder Irish Pot Still Whiskey verwendet wird, verleiht ihrem Bourbon ein besonders reiches und komplexes Mundgefühl. Die enge Verbindung zur Brauerei ermöglicht zudem eine einzigartige Kontrolle über den gesamten Prozess, von der Auswahl der Getreide und Hefestämme bis hin zur Fermentation. Dieser “Grain-to-Glass”-Ansatz (vom Korn bis ins Glas) ist ein zentraler Bestandteil ihrer Philosophie.

Town Branch hat sich schnell einen festen Platz in der Whisky-Welt erobert. Als zentraler Bestandteil des berühmten Kentucky Bourbon Trail® zieht die Destillerie zahlreiche Besucher an und repräsentiert die moderne, handwerkliche Seite der Bourbon-Industrie. Sie ist ein Symbol für die Wiederbelebung der Destillationskunst in Lexington. Ihre Whiskys, darunter Bourbon, Rye und sogar ein amerikanischer Single Malt, haben bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Town Branch steht für die gelungene Verschmelzung von irischem Erbe, wissenschaftlicher Expertise und amerikanischer Bourbon-Tradition und zeigt, wie Innovation und Geschichte Hand in Hand gehen können.

Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.
Avatar-Foto
Grab The Glass

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SOMMERPAUSE!

Liebe Hörerschaft,

Guter Whisky braucht Zeit – und wir auch. Deshalb gönnen wir uns und unserem Podcast eine längere Reifephase im Eichenfass... ähm, im Sommerurlaub.

Keine Sorge, hinter den Kulissen entstehen schon neue Ideen und spannende Themen für den Herbst. Und versprochen: Wir kommen ungefiltert zurück!

Bis dahin: Genießt den Sommer und Grab The Glass! Wir sind im September wieder zurück. 🥃