Scroll Top

folge 188 titelbild

Folge 188 – Von Norma bis Nashville

Herzlich willkommen zu unserem Untermagazin „Auto, Whisky & Drive“ (was übrigens absolut keine gute Idee ist!!!) – dem Podcast für alkoholische Enthaltsamkeit hinter dem Steuer! Heute testen wir zwei Whiskys, die zufällig Namen von Automodellen tragen: den Black Ram aus Bulgarien und den Traveller aus den USA.

Werbung

Was mit einem entspannten Gang zur Norma-Kasse beginnt (warum steht da Alkohol neben der Schlange?), entwickelt sich zu einer wilden Fahrt von Bulgarien nach Nashville. Der Black Ram kommt mit schickem Glas und einem stolzen Widder-Symbol daher – in der bulgarischen Tradition steht er für Führungsqualität, Stärke und Mut. Der Traveller hingegen ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen Buffalo Trace und Country-Legende Chris Stapleton, die 50 verschiedene Blends testeten, bis sie bei Nummer 40 den perfekten Geschmack fanden.

Zwischen Verkostungsnotizen lernen wir alles über bulgarische Besonderheiten: den weltbesten Joghurt, umgekehrte Kopfgesten (Nicken heißt Nein!) und die ältesten Goldschätze der Welt. Außerdem klären wir, warum amerikanische Mini-Whiskys in Plastikflaschen kommen und wieso Chris Stapleton „Tennessee Whiskey“ singt, aber mit Kentucky Bourbon kooperiert.

Kann ein schwarzer Widder aus Bulgarien gegen einen preisgekrönten Nashville-Blend bestehen? Schmeckt der eine wirklich nach Ledersitzen und Bitterlemon? Und warum macht ein Widder „Mäh“? All das in unserer ersten automobilen Schnapszahl-Folge!

Grab the Glass & Drive (aber nie gleichzeitig)!

Heute im Crashtest

  • Black Ram Whisky aus Bulgarien (mit gratis Widder-Glas)
  • Traveller Whisky Blend Number 40 (Chris Stapleton x Buffalo Trace)

Black Ram Whisky (Bulgarien)

  • Malzig mit leichter Süße
  • Butterpopcorn und Getreide
  • Holzig, dezent würzig
  • Etwas Alkohol in der Nase
  • Leichter Zitrushauch
  • Karamell und Honig
  • Weiches Malz, wenig Schärfe
  • Leicht nussig und trocken
  • Etwas metallisch im Hintergrund
  • Sehr mild und unkompliziert
  • Mittellang und trocken
  • Etwas Holz und Würze
  • Kaum Nachbrennen, sehr weich

Traveller Whiskey
Blend No. 40
(Chris Stapleton x Buffalo Trace)

  • Vanille und Butterkeks
  • Karamell mit Süßkartoffel
  • Reifes Getreide, leicht nussig
  • Zarte Eichennoten
  • Dezente Fruchtanklänge
  • Süß und cremig
  • Mais, Toffee, etwas Zimt
  • Leicht würzig mit Nuss
  • Weiche Textur, sehr rund
  • Etwas Leder im Hintergrund
  • Mittellang und warm
  • Leichte Würze, sanfte Eiche
  • Angenehm weich und süß
WIDDER MACHT MÄH? HIER SIND WHISKYS MIT WENIGER TIERGERÄUSCHEN!

Hinterlasse einen Kommentar

SOMMERPAUSE!

Liebe Hörerschaft,

Guter Whisky braucht Zeit – und wir auch. Deshalb gönnen wir uns und unserem Podcast eine längere Reifephase im Eichenfass... ähm, im Sommerurlaub.

Keine Sorge, hinter den Kulissen entstehen schon neue Ideen und spannende Themen für den Herbst. Und versprochen: Wir kommen ungefiltert zurück!

Bis dahin: Genießt den Sommer und Grab The Glass! Wir sind im September wieder zurück. 🥃