Folge 92 – Wacken ist nur einmal im Jahr

Was ist härter als Rock? Na Hardrock! Nein, noch härter! Metal? Auch! Und was ist noch härter? Heavy Metal! Und wo hört man das? Überall? Und wo feiert man das? Wacken! Was ist Wacken? Einmal im Jahr kommen alle bösen Männer aus Mittelerde zusammen, um mal so richtig … Moment mal, das liegt doch in Schleswig-Holstein! Denn darum geht es heute schließlich. Um Musik, Dosenbier und Dixiklos und die immer gleiche Frage: Wann pilgern wir wieder zum Edeka? Denn es sind nur noch 20 Liter Bier da. Aber was hat Wacken mit Whiskey zu tun? Ganz einfach, es geht um Genuss, Beisammensein und Entspannung. Man lässt Fünfe gerade sein und Dosenravioli vom Grill bieten eine zumutbare Grundversorgung gleich nach Bier, denn hier geht es um Musik! Und so genehmigen wir uns Kostproben von Wacken (finch® W:O:A Bullhead Single Malt Whisky) und vom Headliner 2022 (SLIPKNOT No. 9 Iowa Whiskey 0,7L (45% Vol.). Schaltet ein, wenn Silvi und Christian in weniger kommerziellen Erinnerungen schwelgen und Hendrik dem verpassten Auftritt von Dietmar Wischmeyer nachtrauert, alles in der aktuellen Folge 92 – Wacken ist nur einmal im Jahr von Grab The Glass!

Passend zum Festival: Metal Whisky

Slipknot No.9 Iowa Bourbon Whiskey (1 x 0.7l), 21217A*
Slipknot No.9 Iowa Bourbon Whiskey (1 x 0.7l), 21217A
 Preis: € 47,11 (€ 67,30 / l) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Aroma
  • Honig
  • Eichenholz
  • Nelken
  • Zimt
Geschmack
  • fruchtig
  • Säure von Apfelkuchen
  • Buttertoast
  • Schwarzer Pfeffer
Abgang
  • geschmeidiger Abgang mit floralen Noten
  • Schokolade
  • cremige Bananen
Whisky-Flasche

finch® W:O:A Bullhead Single Malt Whisky

Aroma
  • Vanille
  • Gersten-Töne
  • alkoholisch
Geschmack
  • Vanille
  • helle Schokolade
  • mehlig
  • Rosinen
Abgang
  • kraftvolles sehr langanhaltendes Finish
  • alkoholisch

Destillerie(n) der Folge im Überblick

Cedar Ridge Distillery (Heimat des SLIPKNOT No. 9)

Inhaber

Familie Quint

Gründungsdatum

2005

Ø Liter Whisky pro Jahr

Nicht öffentlich bekannt

Master Distiller

  • Jeff Quint (Gründer)

Dauerbrenner (Core Range)

  • Iowa Bourbon Whiskey
  • SLIPKNOT No. 9 Iowa Whiskey
  • The QuintEssential American Single Malt
  • Wheat Whiskey

Die Cedar Ridge Distillery wurde 2005 von Jeff und Laurie Quint in Swisher, Iowa, gegründet und war die erste lizenzierte Destillerie im Bundesstaat seit der Prohibitionszeit. Die Familie Quint betrieb bereits ein Weingut und beschloss, ihre Leidenschaft für hochwertige, lokale Produkte auf die Spirituosenherstellung auszuweiten. Die Philosophie der Destillerie ist tief in der “Grain-to-Glass”-Bewegung verwurzelt, was bedeutet, dass sie den gesamten Prozess von der Aussaat des Getreides bis zur Abfüllung der Flasche kontrollieren. Das Herzstück ihrer Produktion ist der Mais, der direkt auf den Feldern der Familie angebaut wird, was ihren Produkten eine einzigartige, regionale Identität verleiht.

Die Produktion bei Cedar Ridge kombiniert traditionelle Methoden mit moderner Präzision. Der SLIPKNOT No. 9 Iowa Whiskey ist ein Paradebeispiel für ihre Innovationskraft. Entstanden in enger Zusammenarbeit mit Shawn “Clown” Crahan von der Metal-Band Slipknot, ist dieser Whiskey keine reine Marketing-Kreation, sondern ein handwerklich anspruchsvolles Produkt. Er ist ein Blend aus zwei verschiedenen Whiskeys: einem Bourbon mit einer Maische aus 51% Mais, 35% gemälztem Roggen und 14% gemälzter Gerste sowie einem Rye Whiskey. Diese Kombination verleiht ihm eine ausbalancierte Süße vom Mais und eine würzige Komplexität vom Roggen. Der Name “No. 9” ist eine Hommage an die neun Mitglieder der Band.

Cedar Ridge hat sich von einem lokalen Pionier zu einer national und international anerkannten Destillerie entwickelt. Der Durchbruch gelang spätestens 2017, als sie vom American Distilling Institute zur “Distillery of the Year” gekürt wurde. Die Zusammenarbeit mit Slipknot katapultierte die Marke in eine neue Sphäre der Bekanntheit und bewies, dass Craft-Whiskey ein breites Publikum ansprechen kann, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Der SLIPKNOT No. 9 Whiskey selbst hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten und wird von Kritikern für sein komplexes Geschmacksprofil gelobt, was die Bedeutung von Cedar Ridge als führende Kraft in der amerikanischen Craft-Whiskey-Szene unterstreicht.

finch® Whiskydestillerie (Hersteller des W:O:A Bullhead)

Inhaber

Hans-Gerhard Fink

Gründungsdatum

1999 (Brennerlaubnis)

Ø Liter Whisky pro Jahr

ca. 420.000 Liter reiner Alkohol

Master Distiller

  • Hans-Gerhard Fink

Dauerbrenner (Core Range)

  • finch® Schwäbischer Hochland Whisky Classic
  • finch® Schwäbischer Hochland Whisky Cask Strength
  • W:O:A Bullhead Single Malt Whisky
  • finch® Barrel Proof Serie

Die finch® Whiskydestillerie, gelegen auf der Schwäbischen Alb, ist das Ergebnis der Vision von Landwirt und Brenner Hans-Gerhard Fink. Auf dem familieneigenen Aglishardt-Hof, dessen Geschichte bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht, beschloss Fink, den Kreislauf der Landwirtschaft zu vollenden und aus seinem selbst angebauten Getreide einen erstklassigen Whisky herzustellen. 1999 erhielt er die Brennerlaubnis und begann mit der Destillation. Der Name “finch” ist eine clevere Anglisierung seines Nachnamens “Fink” und symbolisiert den internationalen Anspruch der Marke. Die Destillerie verkörpert die “Field-to-Bottle”-Philosophie in ihrer reinsten Form.

Die Produktion bei finch® ist beeindruckend und einzigartig in Deutschland. Die Destillerie verfügt über eine der größten Pot-Still-Brennblasen des Landes, die speziell in Deutschland für die Whiskyherstellung gefertigt wurde. Das gesamte Getreide, hauptsächlich Gerste und Weizen, wird auf den eigenen Feldern angebaut, vor Ort gemälzt und verarbeitet. Der W:O:A Bullhead Single Malt Whisky ist eine Sonderabfüllung, die in Kooperation mit dem weltberühmten Wacken Open Air Metal-Festival entsteht. Passend zum rauen Charakter des Festivals ist dieser Whisky oft rauchig (getorft) und wird in ausgewählten Fässern, manchmal auch ehemaligen Weinfässern, gelagert. Der Name “Bullhead” bezieht sich auf den ikonischen Stierschädel, das Wahrzeichen des Festivals.

finch® hat sich als eine der führenden und größten Whisky-Destillerien in Deutschland etabliert und genießt auch international hohes Ansehen. Die Destillerie hat maßgeblich dazu beigetragen, deutschen Single Malt Whisky als ernstzunehmende Kategorie auf der Weltkarte zu positionieren. Die strategische Partnerschaft mit dem Wacken Open Air ist ein Geniestreich, der die Marke mit einer treuen und weltweiten Community verbindet. Die zahlreichen Medaillen bei Wettbewerben wie den World Whiskies Awards bestätigen die konstant hohe Qualität der Produkte. finch® steht somit nicht nur für exzellenten deutschen Whisky, sondern auch für unternehmerische Weitsicht und eine tiefe Verbundenheit zur eigenen Heimat und deren Ressourcen.

Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.
Avatar-Foto
Grab The Glass

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SOMMERPAUSE!

Liebe Hörerschaft,

Guter Whisky braucht Zeit – und wir auch. Deshalb gönnen wir uns und unserem Podcast eine längere Reifephase im Eichenfass... ähm, im Sommerurlaub.

Keine Sorge, hinter den Kulissen entstehen schon neue Ideen und spannende Themen für den Herbst. Und versprochen: Wir kommen ungefiltert zurück!

Bis dahin: Genießt den Sommer und Grab The Glass! Wir sind im September wieder zurück. 🥃