Scroll Top

wildgeese

Folge 34 – Wild Geese und anderes Federvieh

Es ist schon eine Weile her, denn dieses Mal lassen wir Schottland wieder gegen Irland antreten. Dabei ziehen Wildgänse von Irland nach Frankreich und folgen ausnahmsweise nicht dem Magnetfeld der Erde. Historisch vielleicht korrekt, aber was hat das alles mit Whisky zu tun? Nun kommt aber auch noch ein Auerhahn ins Spiel. Keine Sorge, mit  Folge 36 – Wild Geese und anderes Federvieh schießen wir dieses Mal nicht den Vogel ab – oder vielleicht doch? Findet es doch einfach heraus.

Werbung
Werbung
  • helle Früchte / Stachelbeere
  • Honigsüße
  • reich an Gewürzen
  • alkoholische Schärfe
  • Zitrusaromen
  • Getreide
  • zerriebene Haferflocken
  • leichte Honigsüße
  • langanhaltendes Finish
  • würziger Abgang
  • alkoholische Schärfe
  • leichtes rauchiges Aroma
  • weiche Torfnoten
  • mitteleuropäisches Steinobst
  • holzige Facetten
  • Traube-Nuss
  • frische, reife Früchte
  • dunkle Schokolade
  • Karamellsüße
  • langes Finish
  • rauchiger Abgang
  • Noten von Torf und Holz
Ihr wollt noch mehr auf die ohren? Tut euch keinen Zwang an!
Werbung
Werbung

Hinterlasse einen Kommentar

VORGEZOGENE SOMMERPAUSE

Liebe Hörerschaft,

Guter Whisky braucht Zeit – und wir auch. Deshalb gönnen wir uns und unserem Podcast eine kleine Reifephase im Eichenfass... ähm, im Urlaub.

Keine Sorge, wir destillieren schon fleißig neue Ideen für kommende Folgen. Und versprochen: Wir werden nicht gefiltert!

Bis dahin: Stay tuned und Grab The Glass! 🥃