Folge 69 – Alte Verfassungsliebe rostet nicht
In dieser „amourösen“ Folge 69 blickt die Whiskey-Crew tief in die Geschichte Irlands und befasst sich im Zuge dessen mit der Gründung der Republik Irland. Lange waren wir nicht auf der Grünen Insel und so widmen wir uns so manchen Fragen, wie zum Beispiel welche Bedeutung die Farben der Flagge Irlands haben oder warum Christian so gerne die Proklamation von 1916 vorliest! Nach einem Vortrag über die Unabhängigkeit Irlands, den Hendrik zum Besten gibt, widmen wir uns dem Proclamation Whiskey* der zum 100-Jährigen des Ereignisses als Sonderabfüllung herauskam. Im Kontrast dazu punktet der Roe & Co* nur mit feinen Getreide-Noten. Was eine Destille mit einer Windmühle zu hat und was die Farbfachfrau Silvi zu den zwei Iren sagt, findet ihr in Folge 69 – Alte Verfassungsliebe rostet nicht heraus.