Folge 82 – Schnaps, kein Honig!

Auf auf ins Hinterland nach Berlin! So oder so ähnlich könnte unsere Geschichte dieses Mal starten, wenn die letzte Episode Folge 81 – 1,2 oder 3: Welches Fass ist dabei? nicht bereits schon so geendet hätte. Na ja, natürlich knüpfen wir an den Teaser an und verköstigen etwas, was seine Wurzeln irgendwie in den USA hat, aber heute in Massen und kommerziell gefertigt wird – zumindest dann, wenn man den Produktnamen Glauben schenken darf. Wovon reden wir hier eigentlich noch mal? Falls wir es noch nicht ausgesprochen haben sollten oder ihr es einfach vergessen habt – niemand ist schließlich unfehlbar – es geht um Moonshine. Das Gebräu (richtig wäre ja eigentlich Destillat), mit dem vor allem ethnische Minderheiten aus den Vereinigten Staaten assoziiert werden. Schwarz im Hinterhof oder einem Versteck zur Zeit der Prohibition gebrannt, am besten bei Vollmond. Ein klares Klischee zeichnet sich also ab. Unseren Einstieg in diese Art der Produktwelt starten wir mit einem gleichnamigen Pendant – O’Donnells Moonshine. Wie bereits erwähnt, niemand ist unfehlbar – und so kam es, dass Silvi dachte, dass es sich dabei um Whisky-ähnliche Spirituosen handelt. Weit gefehlt. Weder Whisky noch hochprozentig noch in den USA hergestellt – nicht einmal in eine handelsübliche Flasche gefüllt. Aber immerhin ein Bezug zum Wasser des Lebens. Viel Spaß bei Folge 82 – Schnaps, kein Honig!

O’Donnell Moonshine Wilde Beere Likör (700ml) – Natürlich-süßer Wildberry Beerenlikör mit Himbeeren, Trauben & Brombeeren, 25% vol. – Made in Berlin im Original Masion Jar – Pur oder als Cocktail
O’Donnell Moonshine Wilde Beere Likör (700ml) – Natürlich-süßer Wildberry Beerenlikör mit Himbeeren, Trauben & Brombeeren, 25% vol. – Made in Berlin im Original Masion Jar – Pur oder als Cocktail*
von O'Donnell Moonshine GmbH
  • FRISCHER SOMMERGENUSS: Erlebe den Geschmack von frisch gepflückten Beeren in jedem Schluck. Unser Wildberry Beerenlikör kombiniert Himbeeren, Trauben und Brombeeren zu einem natürlich-süßen Aroma, das Dich in den Sommer katapultiert – vegan und ohne künstliche Aromen oder Farbstoffe
  • NATÜRLICH & AUTHENTISCH: Genieße pur den Beerenlikör, der mit seinem intensiven, fruchtigen Charakter direkt an reife Beeren aus Deinem Garten erinnert. Jeder Schluck entfaltet eine harmonische Mischung aus süßer Frische und authentischem Beerenaroma – ein echter Genussmoment
  • VIELSEITIG GENIESSEN: Ob pur auf Eis oder als kreative Cocktailbasis – unser Wildberry Likör mit 25% vol. überzeugt durch seine ausgewogene Fruchtigkeit und angenehme Alkoholnote. Mixe Dir Deine Lieblingsdrinks und bringe Frische in jeden Anlass
  • TRADITION & INNOVATION: Abgefüllt in originalen Mason Jars, vereint dieser Beerenlikör traditionelle Moonshine-Handwerkskunst mit modernem, veganem Lifestyle. Erlebe, wie wild-fruchtige Aromen die Geschichte authentischer Brennkunst in einem innovativen Drink zum Leben erwecken
  • DIE O’DONNELL GANG: Schon seit 2014 leben wir unsere Leidenschaft für handwerklich gefertigte Spirituosen - direkt hier in Berlin. Genau wie die Gangster während der amerikanischen Prohibition füllen wir alle unsere Liköre, Wiskeys und Rum in stilechte Mason Jars ab, über 2.6 Millionen Gläser jährlich
Unverb. Preisempf.: € 29,90 Du sparst: € 2,41 (-8%)  Preis: € 27,49 (€ 39,27 / l) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 19. Juli 2025 um 13:36 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
O’Donnell Moonshine Toffee Likör (Made in Berlin) 700ml Toffeelikör süß-kräftig & leicht rauchige - Karamell Whiskey Likör im Original Moonshine Schnaps Mason Jar (25%) Pur oder als Cocktail genießen
O’Donnell Moonshine Toffee Likör (Made in Berlin) 700ml Toffeelikör süß-kräftig & leicht rauchige - Karamell Whiskey Likör im Original Moonshine Schnaps Mason Jar (25%) Pur oder als Cocktail genießen*
von O'Donnell Moonshine GmbH
  • FEINSTES KARAMELL - Karamell in seiner allerbesten Form: als Schnaps! Der feine geschmolzener Zucker entfaltet einen unvergleichbaren Geschmack.
  • MASON JAR - Wir füllen unsere Schnäpse in stilechten Einmachgläsern, sogenannten Mason Jars, ab, genau wie die Gangster während der amerikanischen Prohibition
  • GESCHICHTE - Bei O’Donnell Moonshine trifft Tradition auf neue Geschmackswelten.
  • NACH AMERIKANISCHER TRADITION - Die O’Donnell Spezialitäten vereinen die amerikanische Moonshine-Tradition mit hochwertiger deutscher Destillierkunst. Tradition und Qualität vereint in jedem Glas.
  • IN DEUTSCHLAND PRODUZIERT - Der Likör wird nach alten Regeln der Handwerks- und Brennkunst in Deutschland hergestellt und mit rein natürlichen Zutaten sowie einem Hauch von Whisky versehen.
 Preis: € 26,18 (€ 37.400,00 / l) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 19. Juli 2025 um 13:37 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Zuletzt aktualisiert am 21. Juni 2022 um 4:33 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Destillerie(n) der Folge im Überblick

O’Donnell Moonshine

Inhaber

O’Donnell Moonshine GmbH (Gründer: August Ullrich & Philip Morsink)

Gründungsdatum

2016

Ø Liter Whisky pro Jahr

Nicht öffentlich bekannt

Master Distiller

  • Die Gründer August Ullrich und Philip Morsink gelten als die kreativen Köpfe hinter den Produkten.

Dauerbrenner (Core Range)

  • Harte Nuss (Likör)
  • Toffee (Likör)
  • Wilde Beere (Likör)
  • Bratapfel (Likör)
  • High Proof (Original Moonshine)

Die Geschichte von O’Donnell Moonshine ist jung, aber tief in der amerikanischen Historie verwurzelt. Gegründet wurde die Marke 2016 in Berlin von August Ullrich und Philip Morsink, die sich von der Ära der amerikanischen Prohibition (1919–1933) inspirieren ließen. Der Name „O’Donnell“ ist eine Hommage an Spike O’Donnell, einen Anführer einer der berüchtigtsten Gangs aus dem Chicago der Prohibitionszeit. Die Marke fängt den rebellischen Geist der damaligen Schwarzbrenner (Moonshiner) ein, die illegal Alkohol herstellten und ihn in Einmachgläsern, den sogenannten „Mason Jars“, abfüllten und schmuggelten. Genau diese ikonischen Gläser dienen heute als authentisches Markenzeichen und Verpackung für alle O’Donnell-Produkte.

O’Donnell Moonshine stellt keinen traditionell gereiften Whisky her. Der Fokus liegt auf „Moonshine“, also ursprünglich ungelagertem Getreidebrand, sowie einer breiten Palette an Likören. Die Produktion erfolgt nach traditionellen Herstellungsverfahren und ausschließlich in Deutschland. Für die Liköre wird ein hochwertiger, weizenbasierter Neutralalkohol verwendet, der mit natürlichen Zutaten wie Nüssen, Früchten oder Karamell verfeinert wird. Dabei wird konsequent auf künstliche Aromen oder Farbstoffe verzichtet. Das Aushängeschild der reinen Spirituosen ist der „High Proof“, ein klarer Weizenbrand, der dem ursprünglichen, hochprozentigen Moonshine der Schwarzbrenner am nächsten kommt. Diese Produktionsweise hebt O’Donnell von klassischen Whiskydestillerien ab und positioniert die Marke im Segment der Craft-Spirituosen.

In der Spirituosenwelt hat sich O’Donnell Moonshine erfolgreich eine eigene Nische geschaffen. Die Marke ist ein Paradebeispiel für gelungenes Storytelling und Branding. Durch die konsequente Umsetzung des Prohibitionsthemas – von der Namensgebung bis zur Verpackung – konnte eine starke Markenidentität aufgebaut werden, die bei den Konsumenten sehr gut ankommt. O’Donnell hat es geschafft, ein historisches Nischenprodukt für den modernen Markt attraktiv zu machen und ist damit vor allem im deutschsprachigen Raum extrem erfolgreich. Zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem für das Produktdesign, unterstreichen die hohe Qualität und die Innovationskraft der Marke, die beweist, dass eine gute Geschichte, gepaart mit einem hochwertigen Produkt, der Schlüssel zum Erfolg sein kann.

Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.
Avatar-Foto
Grab The Glass

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SOMMERPAUSE!

Liebe Hörerschaft,

Guter Whisky braucht Zeit – und wir auch. Deshalb gönnen wir uns und unserem Podcast eine längere Reifephase im Eichenfass... ähm, im Sommerurlaub.

Keine Sorge, hinter den Kulissen entstehen schon neue Ideen und spannende Themen für den Herbst. Und versprochen: Wir kommen ungefiltert zurück!

Bis dahin: Genießt den Sommer und Grab The Glass! Wir sind im September wieder zurück. 🥃