Folge 41 – Sex, Drugs and Rock ‘n’ Roll

Folge 41 – Sex, Drugs & Rock ‘n’ Roll aus Schweden und den USA, sogar teilweise made in Germany. Und echte Rocker trinken Whisky, jeden Tag mindestens eine halbe Flasche davon. Darüber hinaus geht es in dieser Folge um giftige Skorpione, die die Motoren aufheulen lassen. Was es damit auf sich hat, was es wirklich bedeutet, eine (Hard-)Rock-Legende zu sein und wie viel blöde Witze man über Fässer reißen kann, erfahrt ihr in dieser Episode unseres Whisky-Podcasts.

Mackmyra Whisky Rock n Roll Star Cherry Cask Whisky, 0.7 l, 1120033*
Mackmyra Whisky Rock n Roll Star Cherry Cask Whisky, 0.7 l, 1120033
 Preis: € 48,25 (€ 68,93 / l) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Aroma
  • sanft & mild
  • Sherry-Aromen
  • leicht nussig
Geschmack
  • frischer Honig
  • Kirsche / Rosinen
  • Kaffee / dunkle Schokolade
  • dominante Holznoten
  • ein Hauch alkoholischer Schärfe
Abgang
  • mittellanger Abgang
  • ein Hauch dunkle Schokolade

Motorhead Iron Fist
American Prime Whisky

Aroma
  • süße Zitrusfrüchte (Mandarine/reife Orange)
  • Karamell / Sahne
  • Alkohol nicht gut eingebunden
Geschmack
  • malzige Süße
  • Kleber vom Briefmarkenrücken
  • Getreidenoten
  • ein Hauch Holz
Abgang
  • langes Finish
  • scharf

Destillerie(n) der Folge im Überblick

Mackmyra

Inhaber

Mackmyra Svensk Whisky AB

Gründungsdatum

1999

Ø Liter Whisky pro Jahr

Etwa 600.000 Liter

Master Distiller

  • Angela D’Orazio

Dauerbrenner (Core Range)

  • Mackmyra Brukswhisky
  • Mackmyra Svensk Ek
  • Mackmyra Skördetid

Mackmyra wurde 1999 von acht Freunden gegründet, die sich zum Ziel setzten, den ersten schwedischen Single Malt Whisky zu produzieren. Die Destillerie begann ihre Produktion in einer kleinen Anlage in Mackmyra, Gävle, bevor sie 2011 in eine größere, modernere Anlage in Gävle umzog. Diese neue Anlage, bekannt als Mackmyra Gravity Distillery, nutzt die Schwerkraft im Produktionsprozess, was sie zu einer der innovativsten und umweltfreundlichsten Destillerien der Welt macht.

Mackmyra ist bekannt für seine Experimentierfreudigkeit und den Einsatz schwedischer Zutaten und Fässer. Sie verwenden schwedische Gerste, schwedisches Quellwasser und lagern ihren Whisky oft in Fässern aus schwedischer Eiche. Ein Markenzeichen von Mackmyra ist ihr “Seasonal Whisky” – limitierte Editionen, die zweimal jährlich veröffentlicht werden und oft ungewöhnliche Fassreifungen oder Aromen aufweisen, die von der schwedischen Natur inspiriert sind.

Seit ihrer Gründung hat Mackmyra zahlreiche Auszeichnungen erhalten und sich als einer der führenden Produzenten von New World Whisky etabliert. Ihr innovativer Ansatz und ihre Qualität haben dazu beigetragen, Schweden als ernstzunehmenden Whisky-Produzenten auf der Weltkarte zu platzieren. Mackmyra bietet auch ein einzigartiges Programm an, bei dem Kunden ihr eigenes 30-Liter-Fass Whisky kaufen und dessen Reifung überwachen können.

Fun Fact

Mackmyra hat eine AI (Künstliche Intelligenz) eingesetzt, um eine neue Whisky-Rezeptur zu entwickeln. In Zusammenarbeit mit dem finnischen Technologieunternehmen Fourkind und Microsoft wurde ein AI-Algorithmus verwendet, um aus Tausenden von Rezepten und Kundenbewertungen zu lernen und eine neue, einzigartige Whisky-Kreation zu erschaffen. Das Ergebnis war der “Mackmyra Intelligens”, der erste KI-kreierte Whisky der Welt.

Motörhead Whisky

Inhaber

Brands for Fans

Gründungsdatum

2015

Ø Liter Whisky pro Jahr

Nicht öffentlich bekannt

Master Distiller

  • Angela D’Orazio (von Mackmyra)

Dauerbrenner (Core Range)

  • Motörhead Whisky
  • Motörhead Premium Dark Rum
  • Motörhead Vödka

Motörhead Whisky ist keine eigenständige Destillerie, sondern eine Zusammenarbeit zwischen der legendären Rock-Band Motörhead und der schwedischen Destillerie Mackmyra. Das Projekt wurde 2015 ins Leben gerufen, ein Jahr vor dem Tod des Bandgründers Lemmy Kilmister. Der Whisky wird von Mackmyra produziert und von Brands for Fans, einem Unternehmen, das sich auf Getränkemarken für Musiker spezialisiert hat, vermarktet.

Der Motörhead Whisky wird nach den Vorlieben der Bandmitglieder kreiert und soll den rauen, unverwechselbaren Charakter der Band widerspiegeln. Es handelt sich um einen Single Malt Whisky, der in Bourbon-Fässern gereift und in Oloroso-Sherry-Fässern nachgereift wird. Dies verleiht dem Whisky eine komplexe Geschmackspalette mit Noten von Vanille, Karamell und Eiche, gepaart mit einem Hauch von Sherry-Süße.

Obwohl Motörhead Whisky ein relativ junges Produkt auf dem Markt ist, hat es sich schnell eine treue Fangemeinde aufgebaut, sowohl unter Whisky-Liebhabern als auch unter Motörhead-Fans. Der Erfolg des Whiskys hat dazu geführt, dass die Marke ihr Sortiment um andere Spirituosen wie Rum und Vodka erweitert hat, alle im charakteristischen Motörhead-Stil.

Fun Fact

Lemmy Kilmister, der legendäre Frontmann von Motörhead, war bekannt für seine Vorliebe für Jack Daniel’s Whiskey und Cola. Als der Motörhead Whisky entwickelt wurde, bestand er darauf, dass er stark genug sein müsse, um mit Cola gemischt zu werden, ohne seinen Charakter zu verlieren. Das Ergebnis ist ein kräftiger Whisky mit 40% vol., der sowohl pur als auch gemixt genossen werden kann – ganz im Sinne von Lemmy.

Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.
Avatar-Foto
Grab The Glass

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SOMMERPAUSE!

Liebe Hörerschaft,

Guter Whisky braucht Zeit – und wir auch. Deshalb gönnen wir uns und unserem Podcast eine längere Reifephase im Eichenfass... ähm, im Sommerurlaub.

Keine Sorge, hinter den Kulissen entstehen schon neue Ideen und spannende Themen für den Herbst. Und versprochen: Wir kommen ungefiltert zurück!

Bis dahin: Genießt den Sommer und Grab The Glass! Wir sind im September wieder zurück. 🥃