Folge 104 – Grüne Insel, weiße Wolken und Orangen-Whisky
Früher war alles besser? Entgegen dieser Meinung, diskutieren wir über längst vergangene Zeiten unserer Jugend, bevor wir feststellen, dass es immer noch berühmte Standard-Whiskys gibt, die wir in unserem Podcast noch nicht aufgegriffen haben. Wir sprechen von einer Destille, die sich auf der grünen Insel befindet und mit Sicherheit schon einmal im Zusammenhang mit einer anderen Folge gefallen ist. Die Rede ist von keiner anderen als der Jameson-Destille. Selbstverständlich hat auch die Jameson-Destille neben der Core-Range das ein oder andere Highlight in petto. Neben der Standard-Abfüllung probieren wir in der zweiten Hälfte also was Besonderes. Eine Limited Edition, die eigentlich kein Whisky ist, sondern wie Jameson es selbst betitelt ein Spirit Drink. Wir nennen es einfach mal ganz salopp: Orangen-Whisky. Warum? Das erfahrt ihr in Folge 104 – Grüne Insel, weiße Wolken und Orangen-Whisky. Nur soviel vorweg, wer Orange mag, sollte dabei auf seine Kosten kommen.
Fun Fact am Rande: Wer häufig Irish Pubs besucht, kommt an Jameson aber eher nicht vorbei. Schließlich ist die Marke auch für einen Teil der „Inneneinrichtung“ zuständig – leere Flaschen dienen oft als Kerzenständer und zieren die Tische. Manchmal fällt diese Form des ansprechenden Recyclings selbstverständlich auch anderen Brands zu. Eine wirklich schöne Sache, wie wir finden. Wir schweifen schon wieder ab: Kommen wir aber nun zu unseren Vertretern heute Abend!