Folge 38 – Auf die Whiskys, fertig, trinkt!

Begleitet uns an diesem wunderschönen sonnigen Freitag mit auf die Rennbahn. Zwei äußerst beliebte Bourbons gehen an den Start. Seid dabei, wenn der Startschuss fällt und fiebert mit! Die Pferde sind los in Folge 38 – Auf die Whiskys, fertig, trinkt! Wer wird das Rennen am Ende gewinnen?

Die Favoriten des 38. GTG-Derbys sind

Whisky-Flasche

Woodford Reserve
Kentucky Derby 144
Bourbon Whiskey

Aroma
  • süß, aber etwas herb
  • Vanille
  • blumige Nuancen
  • Zitrusfrüchte
Geschmack
  • leichte Süße
  • Vanille- & Karamelltöne
  • Zitrusfrüchte
  • Zimtschärfe / andere Gewürze
  • etwas Holz
Abgang
  • langer Abgang mit bitterem Finish
  • Bitterholz
Blanton's The Original Bourbon Whiskey (1 x 0.7 l)*
Blanton's The Original Bourbon Whiskey (1 x 0.7 l)
 Preis: € 89,99 (€ 128,56 / l) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Aroma
  • mildes, aber typisches Bourbon-Aroma
  • helle Früchte
  • Getreide
  • Süße
Geschmack
  • Vanille & Honig
  • Getreide / helle Früchte
  • milde Würze
  • etwas holzig
  • Alkohol gut eingebunden
Abgang
  • mittellanger Abgang
  • Getreide-Finish
  • süße Eiche

Destillerien der Folge im Überblick

Woodford Reserve

Inhaber

Brown-Forman Corporation

Gründungsdatum

1812 (als Labrot & Graham Distillery)

Ø Liter Whisky pro Jahr

Nicht öffentlich bekannt

Master Distiller

  • Elizabeth McCall

Dauerbrenner (Core Range)

  • Woodford Reserve Kentucky Straight Bourbon
  • Woodford Reserve Double Oaked
  • Woodford Reserve Kentucky Straight Rye

Woodford Reserve hat eine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 1812 zurückreicht, als Elijah Pepper an diesem Standort mit der Whiskyproduktion begann. Die Destillerie, damals bekannt als Old Oscar Pepper Distillery und später als Labrot & Graham Distillery, erlebte im Laufe der Jahre viele Höhen und Tiefen. Im Jahr 1996 wurde sie von Brown-Forman erworben und in Woodford Reserve umbenannt, um eine neue Ära des Premium-Bourbons einzuläuten.

Die Destillerie ist bekannt für ihre einzigartigen Produktionsmethoden. Sie verwendet drei kupferne Pot Stills, die aus Schottland importiert wurden, was für eine Bourbon-Destillerie höchst ungewöhnlich ist. Dieser Prozess, kombiniert mit der Verwendung von 72% Mais, 18% Roggen und 10% gemälzter Gerste, verleiht Woodford Reserve seinen charakteristischen, komplexen Geschmack. Die Reifung erfolgt in stark ausgekohlten, frischen Weißeichenfässern, die in beheizten Lagerhäusern gelagert werden.

Woodford Reserve hat sich in der Whisky-Welt einen Namen als Premium-Bourbon gemacht. Die Marke wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter mehrere Goldmedaillen bei der San Francisco World Spirits Competition. Besonders bemerkenswert ist, dass Woodford Reserve der offizielle Bourbon des Kentucky Derby ist, was die tiefe Verbundenheit der Marke mit Kentucky und seiner Kultur unterstreicht.

Fun Fact

Woodford Reserve ist die einzige Destillerie in Kentucky, die dreifach destillierten Bourbon herstellt. Dieser Prozess, der an die Herstellung von Scotch Whisky erinnert, trägt zur außergewöhnlichen Glätte und Komplexität des Whiskys bei.

Blanton’s

Inhaber

Sazerac Company

Gründungsdatum

1984 (als Marke)

Ø Liter Whisky pro Jahr

Nicht öffentlich bekannt

Master Distiller

  • Harlen Wheatley (Buffalo Trace Distillery)

Dauerbrenner (Core Range)

  • Blanton’s Original Single Barrel
  • Blanton’s Gold Edition
  • Blanton’s Straight From The Barrel

Blanton’s, benannt nach Colonel Albert B. Blanton, ist eine relativ junge Marke mit einer tiefen Verbindung zur Geschichte des Bourbons. Obwohl die Marke erst 1984 eingeführt wurde, wird sie in der historischen Buffalo Trace Distillery hergestellt, deren Geschichte bis ins Jahr 1787 zurückreicht. Blanton’s revolutionierte den Bourbon-Markt als erster kommerziell vermarkteter Single Barrel Bourbon der Welt.

Die Produktion von Blanton’s erfolgt in der Buffalo Trace Distillery, wobei jede Flasche aus einem einzelnen, sorgfältig ausgewählten Fass abgefüllt wird. Dies führt zu subtilen Unterschieden zwischen den Chargen und macht jede Flasche zu etwas Besonderem. Die Mashbill ist geheim, wird aber als “high rye” bezeichnet, was auf einen höheren Roggenanteil hindeutet. Die Reifung erfolgt in den begehrten mittleren Bereichen der Lagerhäuser, wo die Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen als optimal gelten.

Blanton’s hat sich in der Whisky-Welt einen Ruf für Qualität und Exklusivität erarbeitet. Die Marke wird oft als Sammler-Bourbon angesehen, insbesondere aufgrund ihrer ikonischen Flaschenform mit dem Pferd und Reiter als Verschluss. Blanton’s hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter mehrfach Doppelgold bei der San Francisco World Spirits Competition. Die Beliebtheit der Marke hat in den letzten Jahren zu einer hohen Nachfrage und begrenzter Verfügbarkeit geführt, was ihren Status als begehrter Bourbon weiter verstärkt hat.

Fun Fact

Jede Flasche Blanton’s wird mit einem von acht verschiedenen Stopfern versehen, die jeweils ein Pferd und einen Reiter in unterschiedlichen Rennpositionen zeigen. Wenn man alle acht sammelt, ergeben sie die vollständige Sequenz eines Pferderennens. Die Buchstaben auf den Stopfern ergeben zusammen “B L A N T O N S”.

Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.
Avatar-Foto
Grab The Glass

Ein Kommentar

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert