Folge 71 – Süße Versuchungen von GlenAllachie

Nach vielen schlechten Wortspielen zum namensgebenden Whisky GlenAllachie, haben wir uns der Geschichte des Whiskys nur kurz gewidmet, da wir voller Vorfreude auf die beiden edlen Tröpfchen sind. Der 15-Jährige aus der Core-Range, der im Port-Wein-Fass reifte, tritt gegen die 2008 exklusive Edition, die in PX und Pinot Noir Fässern lagerte, an. Die dunkle Farbe gepaart mit süßem Beerenkompott und feinen schwarzen Schokoladennoten zeigen sich sowohl im Geruch als auch im Geschmack des 15-jährigen GlenAllachie. Trotz der Fassstärke des zweiten Whiskys führt uns diese Abfüllung auf eine geschmackliche Achterbahn des Glücks. Trocken und Süß sowie alkoholisch und fruchtig, hier entfaltet sich alles im Mund. Selten war der Podcast sich so einig, dass die Auswahl der Folge 71 – Süße Versuchungen von GlenAllachie ein Erlebnis ist!

Aus dem Valley of the Rocks in der Speyside

Aroma
  • Zimt
  • Vanille
  • Zartbitterschokolade
  • Banane
  • Rosinen
Geschmack
  • süße Sherry-Noten
  • Gewürze
  • Toffee
  • dunkle schokolierte Kaffeebohnen
Abgang
  • langes Finish
  • Orangenmarmelade
  • und wieder dunkle Schokolade
Whisky-Flasche

GlenAllachie 2008 Vintage Speyside Single Malt Scotch Whisky – Cuvée Cask Finish

Aroma
  • süß
  • dunkle Schokolade
  • Mokka
  • helle Früchte (Ananas, Orange)
  • ein Hauch von Karamell
Geschmack
  • Vanille
  • dunkle Schokolade
  • Kirsche
  • Traube
Abgang
  • langanhaltender Abgang
  • Fruchtnoten
  • Eiche

Destillerie(n) der Folge im Überblick

GlenAllachie

Inhaber

The GlenAllachie Distillers Co. Ltd. (geführt von Billy Walker)

Gründungsdatum

1967

Ø Liter Whisky pro Jahr

ca. 500.000 Liter (bewusst reduziert)

Master Distiller

  • Billy Walker

Dauerbrenner (Core Range)

  • GlenAllachie 12 Year Old
  • GlenAllachie 15 Year Old
  • GlenAllachie 10 Year Old Cask Strength

Die GlenAllachie-Destillerie ist eine relativ junge Brennerei in der Speyside, die 1967 von Mackinlay McPherson gegründet wurde. Entworfen vom berühmten Architekten William Delmé-Evans (der auch für Jura und Macduff verantwortlich war), war sie über Jahrzehnte hinweg ein eher unbesungenes Arbeitspferd. Nach mehreren Besitzerwechseln, unter anderem zu Pernod Ricard (Chivas Brothers), wurde der hier produzierte Malt-Whisky fast ausschließlich für die hauseigenen Blends wie Chivas Regal und Clan Campbell verwendet. Single-Malt-Abfüllungen waren extrem selten. Der Wendepunkt kam 2017, als die Destillerie von einem Konsortium unter der Führung der Whisky-Legende Billy Walker (bekannt durch seine Erfolge bei BenRiach und GlenDronach) übernommen wurde. Dies markierte den Beginn einer neuen Ära und die Wiedergeburt von GlenAllachie als eine auf Single Malts fokussierte Marke.

Unter der Leitung von Billy Walker wurde die Produktionsphilosophie von GlenAllachie radikal verändert. Statt auf maximale Menge für Blends zu setzen, wurde die jährliche Produktion drastisch auf etwa 500.000 Liter reduziert, um sich voll auf Qualität zu konzentrieren. Ein Schlüsselelement hierfür ist die extrem lange Fermentationszeit von bis zu 160 Stunden, die ein besonders fruchtiges und komplexes Destillat hervorbringt. Billy Walkers wahre Meisterschaft zeigt sich jedoch im “Wood Management”. Er ist bekannt für seine Expertise in der Fassauswahl und -reifung. GlenAllachie verwendet eine beeindruckende Vielfalt an Fässern, darunter erstklassige Sherryfässer (Pedro Ximénez und Oloroso), Virgin Oak und spezielle Weinfässer aus aller Welt. Alle Whiskys werden konsequent ohne Kältefiltration und ohne Zusatz von Farbstoffen abgefüllt.

Seit der Übernahme im Jahr 2017 hat sich GlenAllachie in Rekordzeit von einem unbekannten Produzenten zu einer der aufregendsten und angesehensten Destillerien in der Whisky-Welt entwickelt. Die Whiskys, insbesondere die stark von Sherryfässern geprägten Abfüllungen wie der 15-Jährige und die jährlich erscheinenden Batches des 10-jährigen Cask Strength, genießen unter Kennern einen Kultstatus. Die Marke hat zahlreiche prestigeträchtige Auszeichnungen erhalten, die die Qualität und das handwerkliche Können hinter den Produkten bestätigen. GlenAllachie steht heute für reichhaltige, komplexe und kompromisslose Single Malts, die das Terroir der Speyside mit meisterhafter Fassreifung verbinden und die Vision von Billy Walker in jeder Flasche widerspiegeln.

Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.
Avatar-Foto
Grab The Glass

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SOMMERPAUSE!

Liebe Hörerschaft,

Guter Whisky braucht Zeit – und wir auch. Deshalb gönnen wir uns und unserem Podcast eine längere Reifephase im Eichenfass... ähm, im Sommerurlaub.

Keine Sorge, hinter den Kulissen entstehen schon neue Ideen und spannende Themen für den Herbst. Und versprochen: Wir kommen ungefiltert zurück!

Bis dahin: Genießt den Sommer und Grab The Glass! Wir sind im September wieder zurück. 🥃