Wenn Musiker Whisky machen

Sie singen nicht nur über Whisky, manche machen ihn auch selbst oder lassen ihn herstellen und schreiben ihren Namen darauf. Diesmal stellen wir euch ein paar dieser Whisky-Sänger vor und es dürfte niemanden überraschen, dass fast alle Vertreter aus der Rockergemeinde stammen.

Wenn Musiker Whisky machen

Rum MACKMYRA Motoerhead 40% Vol. 700 ml
 Preis: € 49,99 (€ 71,41 / l) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2024 um 17:22 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Mackmyra Motörhead Whisky

MOTÖRHEAD XXXX WHISKY*

In Schweden hat sich eine einflussreiche Rockband mit der preisgekrönten Mackmyra-Destille zusammengetan, um 2020 einen Limited Edition Whisky zu kreieren, der 40 Jahre Motörhead feiert. Die Band suchte die Fässer und die Blends aus und stellte ihren Namen zur Verfügung. Im Sommer desselben Jahres erschien außerdem ihr neues Album „Bad Magic“. Der Whisky ist von Bourbon beeinflusst und hat Noten amerikanischer Eiche.

Lemmy Kilmister sagte zu Lebzeiten dazu: “Life is less painful with Motörhead Whisky. I may consider having a sip now and then.” Er gab später zu, wegen des Vitamingehaltes, auf Vodka-O umgestiegen zu sein.

Mackmyra Whisky Rock n Roll Star Cherry Cask Whisky, 0.7 l, 1120033*
Mackmyra Whisky Rock n Roll Star Cherry Cask Whisky, 0.7 l, 1120033
 Preis: € 48,25 (€ 68,93 / l) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Mackmyra Scorpions Whisky

MACKMYRA WHISKY ROCK N ROLL STAR CHERRY CASK WHISKY – Scorpions*

Wir bleiben in der schwedischen Destille Mackmyra und in gewisser Weise auch bei Motörhead, denn der aktuelle schwedische Drummer Mikkey Dee der Band Scorpions war vorher bei Motörhead. Wie dem auch sei, die Scorpions kooperieren ebenfalls mit der Mackmyra Destille und brennen dort Whisky, der in ehemaligen amerikanischen Bourbonfässern und ehemaligen Oloroso-Sherry-Fässern heranreift. Das Finish in deutschen Kirschweinfässern gibt dem Ganzen eine gewisse Süße.

Dazu der Kommentar der Scorpions:  “Endlich haben wir unseren eigenen Scorpions Whisky, wir lieben ihn! Dieser besondere Jahrgang ist perfekt in fantastischen süßen deutschen Kirschweinfässern gelagert. Wir hoffen, es gefällt euch… Lasst uns die Nacht rocken und den Stachel probieren! “

Heaven's Door Straight Bourbon Whiskey 42% vol, 700ml*
Heaven's Door Straight Bourbon Whiskey 42% vol, 700ml
 Preis: € 48,80 (€ 69,71 / l) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bob Dylan Heaven’s Door Whiskey

HEAVEN’S DOOR STRAIGHT BOURBON WHISKEY*

“Knockin’ on Heaven’s Door”, von Singer-Songwriter Bob Dylan, könnte man zu diesen Whiskeys laufen lassen, denn dieser hat in Zusammenarbeit mit den Master Distillern Ryan Perry und Jordan Via gleich eine ganze Reihe Whiskeys auf den Markt gebracht. Im Jahr 2019 zog die Destille in eine 160 Jahre alte Kirche in Nashville, Tennessee. Dort werden drei unvergleichliche Whiskeys hergestellt: Straight Bourbon Whiskey, Double Barrel Whiskey und Straight Rye Whiskey. Jede der Flaschen ziert ein Artwork, welche Bob Dylans unverkennbare Eisentore zeigt, die er in seinem Studio, Black Buffallo Ironworks, zusammengeschweißt hat.

Über den Whiskey sagt Dylan: “We wanted a collection of whiskeys that, in their own, tell a story.”

The Pogues The Official Irish Whiskey of the Legendary Band (1 x 0.7 l)*
The Pogues The Official Irish Whiskey of the Legendary Band (1 x 0.7 l)
 Preis: € 21,90 (€ 31,29 / l) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

The Pogues Irish Whiskey

THE POGUES THE OFFICIAL IRISH WHISKEY OF THE LEGENDARY BAND*

In Irland hat sich die keltische Punkband „The Pogues“ mit dem renommierten Whiskey-Macher Frank McHardy zusammengesetzt und einen prämierten irischen Whiskey hervorgebracht. Diesen, in West Cork gebrannten, Whiskey gibt es als Single Malt und als Blend. Man sollte an dem Whiskey, laut Website, nicht nippen, während man am Kamin sitzt, sondern erst dann, wenn man vor Freude nur so strotzt, Unheil anrichtet und Krach macht.

Das „The Pogues“ für Whiskey stehen, merkt man auch in ihrem Song “Streams of Whiskey“:

„I am going, I am going
Any which way the wind may be blowing
I am going, I am going
Where streams of whiskey are flowing”

Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.
Profilbild von Matthias P.
Matthias P.

Hi, ich bin Matthias und ich bin der Frevler, der den Whisky mit Cola 'panscht'. Ich mische außerdem 1,98 m Größe mit einem, in Köln gereiften, 1983er Baujahr. Ich mag Filme, sehr schlechte Filme und die schlechtesten Filme aller Zeiten (SchleFaz), sowie Serien und Videospiele.

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SOMMERPAUSE!

Liebe Hörerschaft,

Guter Whisky braucht Zeit – und wir auch. Deshalb gönnen wir uns und unserem Podcast eine längere Reifephase im Eichenfass... ähm, im Sommerurlaub.

Keine Sorge, hinter den Kulissen entstehen schon neue Ideen und spannende Themen für den Herbst. Und versprochen: Wir kommen ungefiltert zurück!

Bis dahin: Genießt den Sommer und Grab The Glass! Wir sind im September wieder zurück. 🥃