Folge 36 – Zwei Whiskys für ein Halleluja

Bekannt aus Film und Fernsehen ist die Legende, über die wir heute sprechen, allemal. Welche Legende wir meinen? Echt jetzt? Na ja, ok, hier ein paar Tipps, die euch vielleicht auf die Sprünge helfen könnten:

  • er war Teilnehmer bei Olympia
  • er war Besitzer einer eigenen Fast-Food-Kette
  • er liebte Spaghetti / in Filmen aß er am liebsten Bohnen
  • außerdem war er Erfinder
  • usw.

Alles in allem handelt es sich hier ein Allround-Talent der besonderen Art. Und zwar so legendär, dass ihm sogar ein Whisky von der größten Destillerie Deutschlands (St. Kilian Destillers) gewidmet wurde. Die Rede ist von niemandem anders als Carlo Pedersoli – den meisten wohl besser bekannt unter dem Namen Bud Spencer.

Viel Spaß mit unserer Folge 36 – Zwei Whiskys für ein Halleluja!

Bud Spencer Whisky: Der rechte und der Linke Whisky des Teufels

Bud Spencer Whisky – The Legend – 0,7 l, 46% vol.*
Bud Spencer Whisky – The Legend – 0,7 l, 46% vol.
 Preis: € 39,90 (€ 57,00 / l) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Aroma
  • reifes Bananenaroma
  • Vanille und Honig
  • ein Hauch von Gewürzen
  • Karamellnuancen
Geschmack
  • helle Früchte
  • Vanille
  • Noten von Nuss / Krokant
  • Holz
Abgang
  • würziger mittellanger Abgang
  • mit Vanillenoten
  • holziges Finish (Eiche)
Bud Spencer Whisky – The Legend – rauchig 0,7 l, 49% vol.*
Bud Spencer Whisky – The Legend – rauchig 0,7 l, 49% vol.
 Preis: € 39,90 (€ 57,00 / l) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Aroma
  • warmes Raucharoma
  • Bacon / Frühstücksspeck
  • Melone / Banane
  • süßliche Nuancen
Geschmack
  • ‘Plattfuß Spezial’ (Schuhcreme :D)
  • deutliche Rauchnote
  • verbranntes Holz
  • Lakritz / Kaffeel
Abgang
  • langanhaltendes Finish
  • würzige & reichhaltige Aromen
  • Rauch & Holz

Destillerie(n) der Folge im Überblick

St. Kilian Distillers

Inhaber

Andreas Thümmler

Gründungsdatum

2012

Ø Liter Whisky pro Jahr

200.000 Liter

Master Distiller

  • Mario Rudolf

Dauerbrenner (Core Range)

  • Signature Edition One
  • Signature Edition Two
  • Signature Edition Three
  • Signature Edition Four

St. Kilian Distillers, gegründet im Jahr 2012 von Andreas Thümmler, ist die erste Whiskydestillerie in Süddeutschland. Benannt nach dem irischen Mönch St. Kilian, der im 7. Jahrhundert als Missionar nach Franken kam, verbindet die Destillerie irische Whiskeytraditionen mit deutscher Handwerkskunst. Die Produktion begann offiziell im Jahr 2016 in Rüdenau, einem kleinen Ort im Odenwald.

Die Destillerie setzt auf modernste Technologie in Kombination mit traditionellen Methoden. Sie verfügt über zwei große Kupferbrennblasen aus Schottland, die eine Kapazität von bis zu 200.000 Litern pro Jahr ermöglichen. St. Kilian produziert nicht nur Single Malt Whisky, sondern experimentiert auch mit verschiedenen Getreidesorten und Fassreifungen. Besonders bemerkenswert ist ihre Verwendung von Fässern aus deutscher Eiche, was dem Whisky eine einzigartige Note verleiht.

Obwohl St. Kilian eine relativ junge Destillerie ist, hat sie sich schnell einen Namen in der internationalen Whiskyszene gemacht. Ihre Abfüllungen haben bereits mehrere Auszeichnungen gewonnen, darunter Goldmedaillen bei der World Whisky Awards und der International Wine and Spirit Competition. Die Destillerie hat sich zum Ziel gesetzt, deutschen Whisky auf Weltniveau zu produzieren und trägt maßgeblich zur wachsenden Reputation deutscher Whiskys bei.

Fun Fact

St. Kilian Distillers besitzt die größten Whiskybrennblasen auf dem europäischen Festland. Die beiden Pot Stills, liebevoll “Irmgard” und “Hildegard” genannt, wurden speziell in Schottland angefertigt und per Schwertransport nach Deutschland gebracht. Jede dieser Brennblasen ist so groß, dass ein ausgewachsener Elefant hindurchpassen würde!

Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.
Avatar-Foto
Grab The Glass

Ein Kommentar

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SOMMERPAUSE!

Liebe Hörerschaft,

Guter Whisky braucht Zeit – und wir auch. Deshalb gönnen wir uns und unserem Podcast eine längere Reifephase im Eichenfass... ähm, im Sommerurlaub.

Keine Sorge, hinter den Kulissen entstehen schon neue Ideen und spannende Themen für den Herbst. Und versprochen: Wir kommen ungefiltert zurück!

Bis dahin: Genießt den Sommer und Grab The Glass! Wir sind im September wieder zurück. 🥃