Folge 80 – Irgendwas mit Infused Whisky

Die Sonne prasselt erbarmungslos auf den Asphalt. Ein ausgetrockneter Busch rollt über die Straße und nur wenige sind zu dieser Tageszeit unterwegs. Auch wir nicht. Einfach zu heiß. Trotzdem breitet sich eine Spannung aus, die für jeden in der Luft greifbar ist. Oder vielmehr eine gewisse Schärfe mit süßen Noten. Denn heute treffen wir auf zwei besondere Früchtchen, die irgendwie auf Matthias Mist gewachsen sind. Auf der einen Seite ein scharfes Pferd ohne Namen und auf der anderen eine süße Kirsche. High Noon. Szenen wie im Wilden Westen. Nur in Deutschland und ohne ballern. Wobei beide Whiskys in gewissen Mengen schon knallen. Bitte trinkt verantwortungsvoll. Zurück zum Thema. Wozu er, dessen Name bereits genannt wurde, uns hier “überzeugt” hat, ist mal wieder etwas anderes. Infused Whisky. Kann man das auch essen? Klar! Na ja fast, denn das Internet enthüllt spannende Rezepte für Whisky mit Bacon Geschmack! Silvi ist in diesem Bezug anderer Meinung, also ist wieder alles beim Alten. Und so schließt sich der Kreis, wenn Leute, die in der Pandemie einen Whisky Podcast angefangen haben, über Menschen sprechen, die zur gleichen Zeit die Produktion ihres eigenen Whiskys begannen. Das Ganze bekommt sogar eine richtig nachhaltige Note, wenn die Destille in Texas beschließt, einen 18-Loch-Golfplatz zu kaufen, um dort eine noch größere Destille zu errichten. Das meint zumindest Hendrik. Wie Matthias versucht, sich mit Schokolade wieder frei zu kaufen, ob Christian ihm deshalb verzeiht und woher A Horse With No Name ursprünglich stammt – haha Ohrwurm – erfahrt ihr in unserer aktuellen Folge 80 – Irgendwas mit Infused Whisky.

Infused Whisky im Kontrast

Aroma
  • Eiche
  • würzige Schärfe
  • ein süßer Hauch Vanille
Geschmack
  • leichte Habaneroschärfe
  • wieder Eiche
  • wieder Vanille
  • Noten von Kokosnuss
Abgang
  • langanhaltendes Finish
  • süß-scharf
Whisky-Flasche

Delica Whiskey
Cherry Spiced

Aroma
  • Kirsche
  • leichte Bourbon-Noten
  • Vanille & Honig
Geschmack
  • Kirsche
  • ein Hauch von Vanille
  • wässrig
Abgang
  • sehr kurzes Finish
  • ein Hauch von Kirsche

Destillerie(n) der Folge im Überblick

Horse With No Name (Marke)

Inhaber

Pernod Ricard Deutschland (in Kooperation mit Firestone & Robertson Distilling Co.)

Gründungsdatum

2021 (Markteinführung)

Ø Liter Whisky pro Jahr

Nicht öffentlich bekannt

Master Distiller

  • Rob Arnold (Firestone & Robertson Distilling Co.)

Dauerbrenner (Core Range)

  • Horse With No Name Bourbon Whiskey infused with Habanero Spirit

Die Geschichte von “Horse With No Name” ist keine klassische Destillerie-Chronik, sondern eine moderne Erzählung von Innovation und transatlantischer Zusammenarbeit. Die Marke wurde 2021 von Pernod Ricard Deutschland ins Leben gerufen, um eine Spirituose zu kreieren, die traditionelle Whiskey-Kategorien sprengt. Der Name selbst ist eine Hommage an den berühmten Song der Band “America” und evoziert Bilder von Freiheit, Abenteuer und dem Wilden Westen. Die Idee war, die Handwerkskunst des amerikanischen Bourbons mit einem unerwarteten, feurigen Twist zu verbinden, um eine neue, jüngere Zielgruppe anzusprechen.

Die Besonderheit von Horse With No Name liegt in seiner einzigartigen Herstellung. Als Basis dient ein hochwertiger Straight Bourbon Whiskey aus der Firestone & Robertson Distilling Co. in Texas. Diese Destillerie ist bekannt für die Verwendung einer eigenen, aus einer texanischen Pekannuss isolierten Hefe (“Brazos”-Hefe), die dem Whiskey eine besondere Note verleiht. Der entscheidende Schritt ist jedoch die Infusion des Bourbons mit einem speziell hergestellten Habanero-Destillat. Statt nur Aromen hinzuzufügen, wird hier eine echte Spirituose aus der Chili gewonnen und mit dem Whiskey vermählt. Das Ergebnis ist ein komplexes Geschmacksprofil, das die Süße und die Eichennoten des Bourbons mit einer authentischen, langanhaltenden Schärfe der Habanero verbindet, ohne dabei künstlich zu wirken.

In der Whisky-Welt positioniert sich Horse With No Name bewusst als Außenseiter und Innovator. Er zielt nicht auf den traditionellen Single-Malt-Genießer, sondern auf experimentierfreudige Konsumenten und die Barszene. Seine Bedeutung liegt darin, die Grenzen dessen zu erweitern, was eine Spirituose auf Whiskey-Basis sein kann. Er fungiert als “Gateway”-Produkt, das Menschen an die Aromenwelt des Bourbons heranführt und gleichzeitig eine aufregende Zutat für Cocktails wie einen “Spicy Old Fashioned” oder “Spicy Margarita” darstellt. Anstatt traditionelle Auszeichnungen anzustreben, misst sich der Erfolg der Marke an ihrer Fähigkeit, Konventionen zu brechen und eine Nische zwischen Whiskey und scharfen Spirituosen zu besetzen.

Delica Whiskey Cherry Spiced (Marke)

Inhaber

DIWISA Distillerie Willisau SA

Gründungsdatum

Nicht bekannt (Produktlinie)

Ø Liter Whisky pro Jahr

Nicht öffentlich bekannt

Master Distiller

  • Entwicklungsteam der DIWISA

Dauerbrenner (Core Range)

  • Delica Whiskey Cherry Spiced

Delica Whiskey Cherry Spiced ist keine Destillerie im eigentlichen Sinne, sondern eine Marke der renommierten Schweizer Firma DIWISA Distillerie Willisau SA. Die DIWISA wurde 1918 gegründet und hat sich über ein Jahrhundert zu einem der führenden Unternehmen für die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Spirituosen in der Schweiz entwickelt. Die Marke “Delica” verkörpert den modernen Ansatz des Unternehmens, zugängliche und geschmackvolle Spirituosen für einen breiten Markt zu schaffen. Der Cherry Spiced ist Teil einer Produktstrategie, die den klassischen Charakter von Whisky mit populären Geschmacksprofilen kombiniert, um neue Konsumenten zu gewinnen.

Die Herstellung des Delica Whiskey Cherry Spiced basiert auf einem sorgfältig ausgewählten Blended Scotch Whisky. Dieser bildet die Grundlage und wird in einem weiteren Schritt “veredelt”. Dabei werden natürliche Aromen von reifen Kirschen sowie eine geheime Gewürzmischung hinzugefügt. Das Ergebnis ist offiziell eine “Spirituose auf Basis von schottischem Whisky”, da durch die Aromatisierung und eine wahrscheinliche Anpassung des Alkoholgehalts die strengen Regeln für Scotch Whisky nicht mehr zutreffen. Der Fokus liegt klar auf einem harmonischen, süß-fruchtigen und würzigen Geschmackserlebnis, das sowohl pur auf Eis als auch in einfachen Mixgetränken überzeugt. Die Kirschnote ist dominant, untermalt von wärmenden Gewürzen wie Zimt und Vanille.

Die Bedeutung von Delica Whiskey Cherry Spiced in der Spirituosenwelt liegt in seiner Rolle als Brückenbauer. Er gehört zur wachsenden und kommerziell sehr erfolgreichen Kategorie der “Flavoured Whiskeys” oder Whiskey-Liköre, die Marken wie Jack Daniel’s Tennessee Honey oder Fireball Cinnamon Whisky populär gemacht haben. Diese Produkte senken die Eintrittsbarriere in die Welt des Whiskys, indem sie die oft als herausfordernd empfundenen, komplexen und rauchigen Noten durch vertraute, süße und fruchtige Aromen ersetzen. Der Delica Cherry Spiced ist somit kein Produkt für Puristen, sondern ein Genussmittel, das auf Zugänglichkeit, Vielseitigkeit und unkomplizierten Geschmack setzt und damit erfolgreich eine wichtige Marktnische bedient.

Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.
Avatar-Foto
Grab The Glass

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert