Von Frankfurt nach Frankfort, geht das eigentlich per Non-Stop-Flug? Was hat ein Büffel mit Bourbon zu tun? Warum ist ein Bach auf einer bestimmten Farm so bedeutend? Nach der Folge „Büffel, Bäche … und zwei Buddel voll Bourbon“ wisst ihr Bescheid!
Podcast
Mit Folge 11 servieren wir euch ein Sahnehäubchen. Schließlich ist die 11 nicht nur eine Schnapszahl, sie hat auch eine unzertrennliche Verbindung mit unserer Heimatstadt Köln. Was liegt da also näher, als einen Whisky aus Köln aus der allerersten Whisky-Brennerei der Start zu probieren?
Von Indien verschlägt es uns wieder zurück ins gelobte Land Schottland. Dieses Mal stellt uns Christian einen weltbekannten unabhängigen Whisky-Abfüller vor. Verbunden wird dieser mit Exklusivität und Extravaganz. Trotzdem haben wir die feine Abendgaderobe im Schrank gelassen.
Unsere nächste Reise verschlägt und südlich des Himalaya – nach Indien. Wer jetzt denkt: „Indischer Whisky, gibt es sowas überhaupt?“, dem geben wir gern einen Einblick in dieses exotische Land.
Der nächste Stopp führt uns ins Land der aufgehenden Sonne, in anderen Worten auch Christians Lieblingsland: Japan. Die Inselnation hat kulinarisch Einiges zu bieten. Wir haben uns für euch wieder zwei verschiedene Whiskys ausgesucht, die wir im Podcast besprechen und verkosten.
Vom Schliersee in den bayrischen Alpen zum Biosphärenreservat Spreewald ins Dörfchen Schlepzig – Man mag es kaum glauben, aber es gibt auch deutsche Whiskys.
Dieses Mal geht es für uns nach Nordamerika in kanadisches Terrain. „Oh, Kanada“ ist nicht nur der Anfang der Hymne Kanadas, sondern begleitet uns auch durch die Folge, wie kein anderer Satz.
Dieses Mal haben wir uns etwas ganz Besonderes für euch ausgedacht. Wer jetzt denkt, dass es sich dabei um ganz besonders hochwertige Whisk(e)y handelt, den müssen wir leider enttäuschen. Ganz im Gegenteil. Dieses Mal haben wir uns auf die Jagd nach Whisky vom Discounter begeben.
Mit an unserem Tisch nehmen neben dem Otter (Blair Athol 12 Jahre)* auch die Schwalbe (Auchroisk 10 Jahre Single Malt)* aus der Flora & Fauna Reihe und ein weiterer Gast Platz.
Dieses Mal begeben wir uns ins Land der Sagen, Kleeblätter, Regebögen und Kupferkesseln voller flüssigem Gold – kurzgesagt nach Irland oder auf die grüne Insel. So facettenreich wie die Insel selbst, ist auch der Whiskey.