Folge 61 – Whisky aus Island: Auf den Spuren von Floki

Vulkane! Geysire! Wikinger! Margrét? Heute begeben wir uns fernab sanfter Gefilde und wagen die raue Überfahrt über den Atlantik. Dabei wurde uns von Schätzen einzigartiger Destillationskunst berichtet, die hier mit großer Sorgfalt hergestellt werden. Die Rede ist natürlich von Grön… äh Island. Diese wurde der Legende nach, nach ihrem Entdecker Hrafna-Flóki benannt. Der Whisky vereint ihre Eigenheiten und schafft damit einen besonderen Charakter. Während wir in die Geschichte der sagenumwobenen Entdeckung der Insel eintauchen, stellen wir uns aber auch ganz eigene Fragen: Kann das wirklich Whisky sein? Oder erinnert es an vergangene Abenteuer in alkoholfreien Gefilden? Ist es Butter? Und wenn ja, gibt es in Folge 61 endlich mal jemanden außer Metty der das nachvollziehen kann? Auf dem Rücken der Isländer (den Pferden) reiten wir dem Tasting entgegen. Wenn ihr also Lust habt, mehr über das a to ö isländischer Whiskys zu erfahren, dann hört euch unsere neue Folge 61 – Whisky aus Island: Auf den Spuren von Floki an.

Aroma
  • Eiche
  • frisch gemähtes Gras
  • ein Hauch von Zitrusfrüchten
Geschmack
  • Vanille & Karamell
  • Honigsüße
  • Brot- und Getreidenoten
  • Malz und helle Früchte
Abgang
  • mittellanger würziger Abgang
  • holziges Finish
  • getrocknete Zitrusfrüchte
  • bittersüßes Malz
Flóki Icelandic Young Malt Sheep Dung Smoked Reserve 47% Vol. 0,7l*
Flóki Icelandic Young Malt Sheep Dung Smoked Reserve 47% Vol. 0,7l
 Preis: € 55,30 (€ 79,00 / l) Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Aroma
  • Vanille & Karamell
  • Malznoten
  • leichte Zitronensüße
  • ein Hauch von Muskat
Geschmack
  • rauchig
  • mit Vanille und Malz
  • helle Früchte
Abgang
  • langes Finish mit Pfeffernoten
  • Schafsdung
  • „rauchiger Bauernhof“

Destillerie(n) der Folge im Überblick

Floki (Eimverk Distillery)

Inhaber

Familie Egilsson

Gründungsdatum

2009

Ø Liter Whisky pro Jahr

Nicht öffentlich bekannt

Master Distiller

  • Ein Team der Familie Egilsson

Dauerbrenner (Core Range)

  • Floki Icelandic Single Malt
  • Floki Sheep Dung Smoked Reserve
  • Floki Birch Finish

Die Eimverk Distillery ist ein Pionier in der isländischen Spirituosenlandschaft und die Heimat des ersten isländischen Whiskys, Floki. Die Destillerie wurde 2009 von der Familie Egilsson gegründet, angetrieben von der Vision, Spirituosen ausschließlich aus isländischen Zutaten herzustellen. Nach Jahren der Forschung, Entwicklung und des Experimentierens wurde 2013 die erste Destillation durchgeführt. Der erste junge Malt kam 2014 auf den Markt, und der erste dreijährige Single Malt Whisky wurde schließlich 2017 veröffentlicht. Der Name “Floki” ist eine Hommage an Hrafna-Flóki Vilgerðarson, den Wikinger, der Island seinen Namen gab und damit die tiefe Verbindung der Marke zur isländischen Geschichte und Identität unterstreicht.

Die Produktion bei Eimverk ist durch ein starkes “Farm-to-Bottle”-Ethos geprägt und zeichnet sich durch einzigartige isländische Methoden aus. Die Destillerie verwendet ausschließlich isländische Gerste, deren Anbau im rauen Klima eine Herausforderung darstellt und dem Whisky ein einzigartiges Terroir-Profil verleiht. Eine der bemerkenswertesten Besonderheiten ist die Herstellung des “Sheep Dung Smoked Reserve”. Für diesen Whisky wird die Gerste über einem Feuer aus getrocknetem Schafsmist geräuchert, eine traditionelle isländische Methode zur Konservierung von Lebensmitteln. Dieser Prozess verleiht dem Whisky einen erdigen, süßlichen und unverwechselbaren Rauchgeschmack, der sich deutlich von dem torfigen Rauch schottischer Whiskys unterscheidet.

Als erste Whisky-Destillerie Islands hat Eimverk eine bedeutende Rolle dabei gespielt, das Land auf der globalen Whisky-Karte zu etablieren. Floki Whisky wird für seinen innovativen Ansatz und seine kompromisslose Verpflichtung zu lokalen Zutaten und Traditionen geschätzt. Die Destillerie hat international Aufmerksamkeit erregt und beweist, dass auch außerhalb der traditionellen Whisky-Nationen herausragende und einzigartige Destillate hergestellt werden können. Ihre Produkte sind nicht nur Spirituosen, sondern auch ein flüssiger Ausdruck der isländischen Natur, Kultur und des Pioniergeistes, der das Land seit jeher prägt.

Fun Fact

Die Verwendung von Schafsmist zum Räuchern mag ungewöhnlich klingen, ist in Island jedoch eine alte Tradition. Da auf der Insel kaum Bäume wachsen, war Holz als Brennstoff knapp. Getrockneter Schafsmist hingegen war reichlich vorhanden und bot eine rauchfreie, langsam brennende Wärmequelle, die ideal zum Räuchern von Fisch und Fleisch war. Eimverk hat diese alte Technik wiederbelebt und auf die Whisky-Herstellung übertragen.

Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.
Avatar-Foto
Grab The Glass

Ein Kommentar

  1. Greetings, I do think your site may be having internet browser compatibility problems. Whenever I take a look at your website in Safari, it looks fine however when opening in Internet Explorer, it has some overlapping issues. I simply wanted to provide you with a quick heads up! Other than that, excellent site!

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SOMMERPAUSE!

Liebe Hörerschaft,

Guter Whisky braucht Zeit – und wir auch. Deshalb gönnen wir uns und unserem Podcast eine längere Reifephase im Eichenfass... ähm, im Sommerurlaub.

Keine Sorge, hinter den Kulissen entstehen schon neue Ideen und spannende Themen für den Herbst. Und versprochen: Wir kommen ungefiltert zurück!

Bis dahin: Genießt den Sommer und Grab The Glass! Wir sind im September wieder zurück. 🥃