Tradition aus Irland: Irish Coffee

Der traditionelle „Hot Drink“ Irish Coffee ist auf den Cocktailkarten in der ganzen Welt zu finden. Besonders in Irland wird er auch als Gaelic Coffee oder Caife Gaelach bezeichnet. Er wurde nicht, wie zuerst vermutet, 1952 im Café Buena Vista in San Francisco von Jack Koeppler erfunden.

Der Inhaber des Buena Vista hörte lediglich von dem Getränk und flog nach Irland, um die exakte Mischung der Ingredienzen heraus zu finden. Er kopierte demnach einfach das Rezept eines gewissen Joe Sheridan.

Dieser wiederum erfand den Irish Coffee bereits Anfang 1940 und hat rein gar nichts mit dem bekannten Kaffeelikör Sheridan´s* zu tun – obwohl der auch sehr lecker ist. Sheridan ist schlicht ein häufiger irischer Nachname. Jedenfalls betrieb Joe Sheridan ein Restaurant im Flughafen Foynes, heute besser bekannt als Shannon International Airport. Dort soll er den Irish Coffee Passagieren angeboten haben, die auf ihren Flug warteten.

Die Passagiere bekamen also folgendes klassisches Rezept am Flughafen serviert

ERSTENS…

Man karamellisiert 2 Teelöffel Zucker in einem speziellen Irish-Coffee-Glas, welches hitzebeständig ist.

ZWEITENS…

3-4 cl Irish Whiskey hinzufügen und ebenso erwärmen.

DRITTENS…

Heißen, starken Kaffee in das Glas gießen.

VIERTENS…

Halb aufgeschlagene Sahne über einen Löffel auf den Kaffee fließen lassen, damit sich die Sahne nicht mit dem Kaffee vermischt.

& ZU GUTER LETZT

Nach Belieben mit geraspelter Schokolade dekorieren.

  


Nach Belieben mit geraspelter Schokolade dekorieren.

Da man den heißen Kaffee durch die kalte Sahne schlürft, wird er ohne Löffel serviert. Wer allerdings rühren möchte, sollte sich unsere anderen Blogbeiträge über Cocktails ansehen und ausprobieren.

Wir wünschen euch viel Spaß dabei!

Zuletzt aktualisiert am 8. September 2024 um 17:58 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.
Profilbild von Matthias P.
Matthias P.

Hi, ich bin Matthias und ich bin der Frevler, der den Whisky mit Cola 'panscht'. Ich mische außerdem 1,98 m Größe mit einem, in Köln gereiften, 1983er Baujahr. Ich mag Filme, sehr schlechte Filme und die schlechtesten Filme aller Zeiten (SchleFaz), sowie Serien und Videospiele.

Ein Kommentar

Eine Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

SOMMERPAUSE!

Liebe Hörerschaft,

Guter Whisky braucht Zeit – und wir auch. Deshalb gönnen wir uns und unserem Podcast eine längere Reifephase im Eichenfass... ähm, im Sommerurlaub.

Keine Sorge, hinter den Kulissen entstehen schon neue Ideen und spannende Themen für den Herbst. Und versprochen: Wir kommen ungefiltert zurück!

Bis dahin: Genießt den Sommer und Grab The Glass! Wir sind im September wieder zurück. 🥃