Der Whisky-Podcast mit Folgen.

3 Freunde und ein Sheltie

Ein herzliches “Prost” in die Runde. Wir freuen uns, dass du dich auf unsere Webseite verirrt hast oder ein Freund, Freund genug war, uns zu empfehlen. Gern kannst du es ihm gleich tun und unseren Podcast anderen Freunden der Sonne weitersagen. Wir sind schließlich auch nur vier Freunde, die gern auf Entdeckungstour gehen und dich daran teilhaben lassen möchten.

Du kannst uns auch gern Fragen stellen, die wir in unserem Podcast versuchen zu beantworten – und keine Angst, wir beißen nicht. Nicht einmal die 4. im Bunde – Pepper, der Shetland Sheepdog – würde dir ein Haar krümmen.

Wir, das sind Christian, Hendrik, Silvia und natürlich Pepper, wünschen dir viel Spaß beim Zuhören.

P.S.: Manchmal gibt auch der Technische Support, namentlich Stefan, seinen Senf dazu.

Zwei Whisky-Gläser auf steinernem Podest in einem historischen Kreuzgang bei Folge 193 Bonjour Basalt Au revoir Albariza

Folge 192 – Bonjour Basalt, Au revoir Albariza

In Folge 192 verkosten wir französischen Whisky aus einem ehemaligen Kloster. Zwölf Freunde gründeten spontan eine Destillerie, Silvi riecht Kakao wie Dextro Energie und einer riecht nach faulen Eiern. Spoiler:…

mehr lesen
Pointer betrachtet zwei Bourbon-Gläser auf Tisch mit Erdbeeren und Kirschen für Folge 191 Bird Dog Wo Bourbon auf süße Sünde trifft
Chilon von Sparta hebt ein Whiskyglas im antiken Stil für Folge 190 Chilon of Sparta drinking whisky

Folge 190 – Mitgliedsausweis, bitte!

Lockdown-Idee wird Verein: In Folge 190 ist Matthias Denke von der Cologne Whisky Society zu Gast. Es geht um Fassabenteuer, Vereinsrecht, kuriose Anekdoten – und zwei selbst nachgereifte Whiskys, die…

mehr lesen
Kanu paddeln auf Creek vor Grand Canyon für Folge 189 Creek meets Canyon

Folge 189 – Creek meets Canyon

In Folge 189 paddeln wir vom Creek zum Canyon mit Rowan’s Creek und Grand Canyon Bourbon. Dabei lernen wir über Arizona Blue Corn, Bayern am Grand Canyon und warum ein…

mehr lesen
Widder mit Whiskyflasche und schwarzem Pickup für Folge 188 Von Norma bis Nashville

Folge 188 – Von Norma bis Nashville

In Folge 188 testen wir Black Ram aus Bulgarien gegen Traveller aus Nashville. Dabei lernen wir über bulgarische Kopfgesten, Chris Stapletons 50 Blend-Experimente und warum Plastikflaschen in Amerika normal sind….

mehr lesen
Whiskyglas auf Runenstein mit Leuchtturm, Raben und Destillerie im Hintergrund für Folge 187 Anno Domini Whisky aus der alten Welt
Zwei Whiskygläser vor gezeichneter Destillerie für Folge 186 New Riff old Jack

Folge 186 – New Riff, old Jack

Warum leckt Silvi New Make von der Hand ab?” In Folge 186 vergleichen wir New Riff Bourbon mit Jack Daniels Single Barrel Barrel Proof. Plus: Destillenbesichtigung mit schwarzen Pilzen, Slush-Eis…

mehr lesen
Person mit Whiskyglas auf Feldweg Richtung Pagode für Folge 185 Go a long way

Folge 185 – Goalong way

“Warum läuft Silvi die Nase nach dem Riechen?” In Folge 185 wagen wir uns an chinesischen Whisky und sind positiv überrascht. Konserven-Ananas, Honig-Bomben und Hendriks Geschichtsexkurs von den Mongolen bis…

mehr lesen
Frau mit leuchtenden Engelsflügeln und Whiskyglas für Folge 184

Folge 184 – Always finished never done?

“Warum kauft Hendrik billigsten Schund in Plastikflaschen?” In Folge 184 verkosten wir Angel’s Envy von der berühmten Whisky Row und lernen die richtige Technik für Whisky-Schokolade-Pairing. Spoiler: 4000 Meilen Reise…

mehr lesen
Bauchige Whiskyflasche mit goldenem Inhalt, davor ein Schild mit der Aufschrift 50 PPM – Enter at your own risk, darüber schwebt ein rauchiges Sanduhr-Symbol für Folge 183 Lagg bei uns

Folge 183 – Lagg bei uns

“Was hat es mit diesen Pilzkopf-Korken und rundgelutschen Flaschen auf sich?” In Folge 183 testen wir die neue Lagg Destillerie von der Isle of Arran und stellen fest: 50 ppm…

mehr lesen
Schlange in Wüstenlandschaft mit Glas Whisky im Vordergrund für Folge 182 Die Legende von Ponderosa?

Folge 182 – Die Legende von Ponderosa?

“Sanft wie ein Sonnenuntergang oder bissig wie eine Schlange?” In Folge 182 testen wir zwei Frauenpower-Whiskeys und schweifen dabei von Reptilienwarnungen im Death Valley bis zur Frage ab, warum der…

mehr lesen
Holzfass mit aufsteigenden Flammen und Rauch für Folge 181 Holy Smokes

Folge 181 – Holy Smokes

Der Octomore 12.1 mit 130,8 ppm Rauch spaltet die Gemüter – während drei Viertel des Tisches von fantastischem Frühstücksbacon und wunderbarer Süße schwärmen, versucht Silvi verzweifelt, ihre Zunge zu neutralisieren.

mehr lesen
Leuchtende Whiskyflasche, angelehnt an einen Baum vor nebliger Hügellandschaft für Folge 180 Hydes and Seek

Folge 180 – Hydes and Seek

Ein ‘glücklicher Kauf aus dem Internet’ führt uns zur Hyde Distillery, die seit 1640 in 12. Generation im County Cork brennt. Mit Dennis verkosten wir Single Grain und Single Malt…

mehr lesen
Bär mit Sonnenbrille zwischen drei Getränkedosen – eine beschriftet mit „Smoky Highball“ –, dekoriert mit Kirschblütenzweig im Hintergrund, für Folge 179 High, higher, Highball aus der Dose
Leuchtturm an felsiger Küste mit Meerblick für Folge 178 Campbeltown: Von der Küste ins Glas

Folge 178 – Campbeltown: Von der Küste ins Glas

Einst die ‘Whisky-Hauptstadt der Welt’ mit fast 30 Destillerien, beherbergt Campbeltown heute nur noch drei aktive Brennereien. Wir probieren zwei Glen Scotia Abfüllungen und entdecken eine Region zwischen Tradition und…

mehr lesen
Honig im Glas mit Honigwabe, fließendem Honig und zwei Bienen für Folge 177 Vom Honigtopf ins Whiskyglas

Folge 177 – Vom Honigtopf ins Whiskyglas

Der eine stammt von einer kleinen Imkerei aus dem Rheinland, der andere ist ein preisgekrönter Schotte – zwei Honig-Whiskys zeigen uns heute, wie Bienen und Brennereien zusammenarbeiten.

mehr lesen
Schwarzes Kaninchen im Fokus – Folge 176 Dem schwarzen Kaninchen folgen oder nicht?

Folge 176 – Dem schwarzen Kaninchen folgen oder nicht?

Preemption Texas Straight Bourbon trifft auf Rabbit Hole Dareringer – ein Whisky-Duell zwischen Tradition und Moderne! Welcher Bourbon überzeugt mehr? Kerniger Texaner oder PX-Sherry-gefinnishter Newcomer? Hört rein und erlebt das…

mehr lesen
2 Flaschenpost im Meer - Titelbild: Folge 175

Folge 175 – Flaschenpost aus Fernost

“Warum kauft Hendrik billigsten Schund in Plastikflaschen?” In Folge 184 verkosten wir Angel’s Envy von der berühmten Whisky Row und lernen die richtige Technik für Whisky-Schokolade-Pairing. Spoiler: 4000 Meilen Reise…

mehr lesen
Drei Personen in Weihnachtsstimmung mit Rentier-Pullis, festlicher Beleuchtung, bunten Getränkegläsern und einem Hund auf dem Sofa – Folge 174 Acht Fanta, ein Gentleman und viel Gelaber
Titelbild zur Folge 173: Illustration einer kupfernen Brennblase mit Kochmütze, gekreuztem Kochlöffel und Gabel, umgeben von Flaschen, Glas und Kochtopf, Symbol Texas und Fragezeichen als humorvolle Mischung aus Whisky-Destillation und Kochen.
Titelbild zur Folge 172: Das Bild mit dem Mann, der auf einem Hocker vor der riesigen, gelben Vollmond-Kulisse sitzt und ein Glas „White Dog“ in der Hand hält

Folge 172 – Holy moly Edinburgh

Ein altes Bahnhofsgebäude, vulkanische Verwerfungslinien und eine 6,7-Millionen-Investition: Die Holyrood Distillery bringt Whisky zurück nach Edinburgh. Wir verkosten ihren honigsüßen New Make und den gereiften Amber Single Malt.

mehr lesen
Whiskyglas mit Eiswürfeln auf Holztisch vor bestickten Cowboy-Stiefeln, im Hintergrund eine unscharfe Texas-Karte – Bild zur Podcast-Folge 171.

Folge 171 – Lady-Power trifft Texas-Punch

Von Jim Beam und Michters in die Selbstständigkeit – Heather Greene und ihre Kollegin zeigen bei Milam & Greene, dass texanischer Bourbon auch anders kann. Statt grobem Texas-Punch servieren sie…

mehr lesen
Grüner Apfel im Vordergrund, dahinter Strandkulisse mit Whiskyfass als Titelbild für Folge 170 des Whisky-Podcasts.

Folge 170 – Dewars oder der wars nich

Folge 170: Dewars Smooth-Reihe auf dem Prüfstand. Wir probieren den Caribbean Smooth im Rum-Fass-Finish und den French Smooth mit Calvados-Noten. Ob uns die Blends überzeugen konnten und welche Geschichten sich…

mehr lesen
Rote Gummibärchen schwimmen in einem Fass mit roter Flüssigkeit, Titelbild Folge 169.
Titelbild zur Podcast-Folge 168 mit Kanada-Flagge in den Rocky Mountains

Folge 168 – Leuchtende Signale aus Kanada

Silvi bringt uns einen Halifax-Whisky aus Kanada mit, der die Runde überrascht. Während des Tastings schweifen wir ab zu kanadischer Geschichte und den Besonderheiten der Signal Hill-Übertragung. Ob der Whisky…

mehr lesen
Zwei Whiskygläser mit Apfel- und Kirschgarnitur auf Holztisch – Podcast Folge 167

Folge 167 – Lass ma die Kirsche im Dorf

Christian bringt Apfel- und Kirsch-Whisky-Liköre aus dem Delicat in Heimbach mit. Während der Apfel-Whisky eine Bratapfel-Note entfaltet, ist der Kirsch-Whisky süß und würzig. Ob wir begeistert sind und ein Besuch…

mehr lesen
JURA Perspective No 1 - Launch Event Cologne 2024
Titelbild zur Folge 167 – Jockey beim Pferderennen auf Rennbahn
Wappen von Baden-Württemberg vor Whiskygläsern, Titelbild Folge 164

Folge 164 – Schwäbische Whisky-Weisheiten

In Folge 164 geht es ins Schwabenland! Zwischen Dialekten und Klischees erkunden wir eine schwäbische Brennerei. Hendrik erklärt uns die süddeutsche Mundart, während Christian um die südlichen Hörer bangt. Und…

mehr lesen
Pagode im Sonnenaufgang mit Berglandschaft, Titelbild Folge 163
Leuchtturm in Dünenlandschaft mit Meer im Hintergrund – Folge 162
Stimmungsvolles Stillleben mit einer Flasche Swedish Whisky, zwei Gläsern, einer gusseisernen Teekanne, Schale voller Blaubeeren und grünen Pflanzen auf Holztisch – Folge 161

Folge 161 – Schock, schade Mackmyra

In Folge 161 probieren wir zwei schwedische Whiskys von Mackmyra, die leider Insolvenz anmelden mussten. Einer davon kombiniert Whisky und grünen Tee – Silvi ist begeistert, Hendrik wird Honigbauer, und…

mehr lesen
Whisky in Gläsern und Karaffe auf rustikalem Holztisch, umgeben von braunem Zucker in Schale und Holzschaufel sowie mehreren Zimtstangen – Folge 160

Folge 160 – Zimt und Brown Sugar Bourbon

In Folge 160 verkosten wir zwei besondere Spirituosen, die Hendrik und Silvia aus den USA mitgebracht haben: Zimt- und Brown-Sugar-Bourbon-Likör. Es handelt sich zwar nicht um klassische Whiskys, aber die…

mehr lesen
Bleistiftzeichnung eines Wolfes und eines Panthers im Dschungel - als Titelbild für Folge 159
Ein Whiskyfass in der sengenden Hitze von Texas - Titelbild Folge 158

Folge 158 – Die sengende Hitze von Texas

In Folge 158 verkosten wir einen ungewöhnlich teuren Bourbon aus Texas. Während Hendrik und Silvi den Preis kennen, bleibt Christian ahnungslos. Wir sind gespannt auf seine Einschätzung! Hört rein in…

mehr lesen
Weite schottische Hügellandschaft in der Dämmerung mit lila blühender Heide im Vordergrund, einem geschwungenen Pfad und einem markanten Berg im Hintergrund unter dramatischem Himmel – Titelbild zur Folge 157 „Süßholz raspeln mit Maltman“

Folge 157 – Süßholz raspeln mit Maltman

In Folge 157 verkosten wir zwei spannende Whiskys von Benrinnes und diskutieren Themen wie die Sherry-Süße-Skala, den Anteil von Bourbon in Discounter-Bourbons und die Frage: Was ist eigentlich ein Maltman?…

mehr lesen
Ein Hund und ein Affe mit Sonnenbrillen sitzen vor Erdnüssen, gezeichnet im Comic-Stil – Titelbild Folge 168

Folge 156 – Alles Banane du Erdnuss

In Folge 156 – Alles Banane du Erdnuss wird es tierisch. Wir haben zwar keinen waschechten Whiskey zu bieten, dafür jedoch Erzeugnisse aus den USA, die zum größten Teil aus…

mehr lesen
Eine Hand tippt auf den letzten von fünf gelben Sternen auf blauem Hintergrund, modernes Studiofoto – Titelbild Folge 155 „Billig im Einkauf und im Geschmack auch“.
Ein heller Blitz erleuchtet den dunklen Nachthimmel – Titelbild Folge 154
Ein grüner Zylinder liegt neben goldenen Kleeblättern und einer Schale voller Gold – Titelbild Folge 153
Titelbild zur Folge 152 – Die Schweizer Whisky Birne mit Glas Whisky, Birne und Schweizer Flagge vor Berglandschaft

Folge 152 – Die Schweizer Whisky Birne

In Folge 152 – Die Schweizer Whisky-Birne – geht’s wieder in eine bekannte Schweizer Brennerei. Außerdem lüften wir das Geheimnis, wie die Birne in den Williams Christ Obstler kommt. Einschalten…

mehr lesen
Titelbild zur Folge 151 – Pferdestärken aus Texas mit Illustration eines Pferdegespanns, das einen Wagen voller Whiskeyfässer durch die texanische Landschaft zieht.

Folge 151 – Pferdestärken aus Texas

In “Folge 151 – Pferdestärken aus Texas” entdecken Hendrik und Silvi die Faszination der Shire Horses in Texas. Trotz eines kleinen Aussetzers bei der Ortsbestimmung fragen sie sich, warum das…

mehr lesen
Titelbild zur Podcastfolge 150 Nach uns die Whiskyflut: Comicartige Illustration mit drei Personen und einem Hund in einem Papierboot, das auf einer Whiskyflut treibt. Um sie herum schwimmen Fässer mit der Aufschrift Whisky, im Hintergrund Segelschiffe und eine Küstenstadt.

Folge 150 – Nach uns die Whiskyflut

Feiere die 150. Folge von “Grab The Glass” mit uns! Wir gewähren exklusive Einblicke hinter die Kulissen, teilen unvergessliche Momente aus unserer Podcast-Geschichte und zelebrieren unsere RTD-Dosen-Tradition. Erfahre, was die…

mehr lesen
Titelbild zur Podcastfolge 149 Scotch Show Off: Schottische Flagge mit blauem Hintergrund und weißem Kreuz, die leicht im Wind weht.

Folge 149 – Scotch Show Off

In Folge 149 – Scotch Show Off treten zwei Schotten unter 50 € gegeneinander an. Silvi hat Hendrik und Christian dazu verdonnert, je einen Scotch zu besorgen. Wer von beiden…

mehr lesen
Japanisches Landschaftsmotiv mit Kirschblüten, Kranich am Wasser und zwei Gläsern Whisky im Vordergrund – stimmungsvolles Titelbild zur Podcastfolge 148 Japan Drift: Vom Muff zum Hochgenuss?

Folge 148 – Japan Drift: Vom Muff zum Hochgenuss?

In Folge 148 „Japan Drift: Vom Muff zum Hochgenuss?“ bringt Christian zwei japanische Whiskeys mit, die sich aromatisch und geschmacklich stark unterscheiden. Er erzählt von seinem Japan-Urlaub und stellt die…

mehr lesen
Holzverkleidetes Gebäude mit dem Schriftzug Los Alamos Market, davor ein Parkplatz mit Autos und Menschen an einem Wasserspender – Titelbild zur Folge 150 SLO-Muhtion.

Folge 147 – SLO-Muhtion!

In Folge 147 – SLO-Muhtion! dreht sich alles um Straight Bourbon aus Kalifornien und Whisky Beef Jerky aus den USA. Wir sind zurück am Start!

mehr lesen
Surreales Titelbild Folge 146 – Ein Adler fliegt mit weit ausgebreiteten Schwingen am blauen Himmel und trägt eine Banane mit Einschusslöchern in den Krallen.

Folge 146 – Heute schießen wir den Vogel ab

In Episode 146 von “Grab The Glass” nehmen Hendrik, Christian und Silvi metaphorisch das amerikanische Wappentier und dessen flüssigen Verwandten ins Visier. Ein humorvoller Ausflug in das Land der Freiheit….

mehr lesen
Gewürzexplosion mit Zimt, Honig und Zuckerwürfeln – Titelbild Folge 145 „Honigkick & Zimtfeuerwerk“

Folge 145 – Honigkick & Zimtfeuerwerk

In Folge 145 erleben wir ein unvergessliches Whisky-Geschmackserlebnis mit einem intensiven Zimtaroma, das alle Erwartungen übertrifft. Die Rückkehr zur Destillerie Blair Athol bringt uns ein Aroma, das in Erinnerung bleibt.

mehr lesen
Whiskyflasche mit „NETTO“-Etikett vor einem alten Spukhaus bei Nacht, antiker Schlüssel auf Holztisch – Titelbild Folge 144 – Rostiger Schlüssel, altes Spukhaus
Titelbild Folge 143 – Astrologisches Tierkreisdiagramm mit Sternzeichen-Symbolen vor violettem Sternenhimmel

Folge 143 – Ich glaube, ich sehe Sternzeichen

In Folge 143 – Ich glaube, ich sehe Sternzeichen sprechen wir über das Stockhausen-Verfahren und probieren Whisky von Seven Seals. Astro? Logisch! Na ja, wir glauben, keiner hätte gedacht, dass…

mehr lesen
Titelbild Folge 142 – Zwei farbenprächtige Stiere auf einer abstrahierten Hügellandschaft mit kräftigen Farben und stilisierten Feldern.

Folge 142 – Tarbh, eh trabt ein Stier

Denkt man an Irland, denkt man unweigerlich an undurchdringliche Schafsherden auf Landstraßen, die das Weiterfahren behindern, aber eben auch an Whiskey. In der heutigen Folge 142 – Tarbh, eh trabt…

mehr lesen
Titelbild Folge 141 – Mann mit Zylinder und Stock auf nächtlicher Kopfsteinpflasterstraße in historischer europäischer Altstadt, im Hintergrund ein zentraler Turm vor Vollmond.
Titelbild Folge 140 – Comicartige Kuh und Hahn stoßen in einer sonnigen Scheune auf Heuballen mit Whisky an, farbenfroh und nostalgisch im Cartoon-Stil illustriert.

Folge 140 – Muh und Kikeriki auf den Whisky

Wie lange waren wir schon nicht mehr in Frankreich? Diese Frage bereitet dem Podcast tatsächlich ein bisschen Kopfschmerzen – dennoch finden wir die Antwort noch. So viel vorweg, es ist…

mehr lesen
Abendliche Berlin-Szene im Comicstil mit Späti, Whisky-Cola-Dosen und Fernsehturm vor farbigem Himmel – Titelbild Folge 139 – Loco loco

Folge 139 – Loco loco

Liest man den Titel der Folge 139 – Loco loco könnte man meinen, uns hätte es nach Spanien oder in ein anderes spanisch-sprachiges Land verschlagen. Jedoch ist diese Annahme weit…

mehr lesen
Vintage-Kompass auf alter Karte mit Lupe und Seefahrersymbolik – Titelbild Folge 138 – Mit dem Kompass auf Whisky-Reise
Truthahn stolz neben Bourbon-Flasche auf Holztisch – Titelbild Folge 137 – Der Ruf des Truthahns

Folge 137 – Der Ruf des Truthahns

In Episode 137 geht’s um Wild Turkey Bourbon, mit einem Schuss Obelix-Charme direkt aus Kentucky. Wir tasten den Rare Breed und den 101 – alles mit einem Augenzwinkern. Schnappt euch…

mehr lesen
Whiskyfass mit römischer Zwei neben Globus – Titelbild Folge 136 – Weltreise im Fass II

Folge 136 – Weltreise im Fass II

Wie versprochen tasten wir in Folge 136 – Weltreise im Fass II die 3 noch übrig gebliebenen Whiskys aus dem Tasting-Fass, welches Hendrik zum Geburtstag geschenkt bekommen hat. Dieses Mal…

mehr lesen
Whiskyfass mit römischer Eins vor Weltkugel – Titelbild Folge 135 – Weltreise im Fass I

Folge 135 – Weltreise im Fass I

Ein neues Jahr, ein neues Fass? Na ja, so oder so ähnlich zumindest. Wir machen jedenfalls ein Fass auf. Allerdings nur ein kleines – noch kleiner – noch viel kleiner….

mehr lesen
Weihnachtsmann mit Glas Cola vor Kamin und geschmücktem Baum – Titelbild Folge 134 – Merry Blue Cokemas II

Folge 134 – Merry Blue Cokemas II

In unserem diesjährigen Podcast-Weihnachtsspecial dreht sich alles um Whisky-Cola Zero, eine zuckerfreie Variante des klassischen Longdrinks. Wir haben uns erneut ins Vergnügen gestürzt und 10 verschiedene zuckerfreie Cola-Marken in Kombination…

mehr lesen
Zwei majestätische Einhörner in schottischer Küstenlandschaft – Titelbild Folge 133 – Einhörner der Highlands

Folge 133 – Einhörner der Highlands

Folge 133: Einhörner der Highlands – mehr als nur Fabelwesen. Entdeckt mit uns, warum diese mythischen Kreaturen eher Ziegen ähneln und welches Geheimnis der Rauch birgt. Spannende Überraschungen und skurrile…

mehr lesen
Ein Hirsch mit Whiskyflasche auf Insel, umgeben von Dinosauriern im Nebel – Fantasy-Illustration im gemäldeartigen Stil. – Titelbild Folge 132 – JURA-ssic Whisky?

Folge 132 – JURA-ssic Whisky?

Heute probieren wir zwei Whisky aus der JURA-Destille. Nein, leider nicht prähistorischer Natur. Findet es selbst raus, in Folge 132. Spoiler: Die schottische Insel Jura hat eher weniger mit prähistorischen…

mehr lesen
Indische Whisky-Minis und Tetrapacks auf einem Tisch, fotografiert in einem privaten Raum – dokumentarisch, realistischer Fotostil. – Titelbild Folge 131 – Indischer Whisky aus dem Tetrapack
Abendstimmung an den Landungsbrücken in Hamburg mit Blick auf Hafen, Kräne und Schiffe – leuchtende Stadtlichter, Uhrturm im Vordergrund, realistischer Fotostil. – Titelbild Folge 130 – Der versierte Braumeister

Folge 130 – Der versierte Braumeister

Frisch zurück aus Hamburg, teilen Hendrik und Silvi in Folge 130 ihre Erlebnisse. Von Whisky-Suchen auf der Reeperbahn bis zu skurrilen Momenten im Rewe – eine Reise voller Humor und…

mehr lesen
Eine Robbe taucht zwischen Whiskyfässern unter Wasser, während an der Wasseroberfläche eine irische Flagge weht – im Hintergrund eine Insel mit Leuchtturm und einer Person im Mantel. Stimmungsvoll, leicht surrealer Digital-Art-Stil. – Titelbild Folge 129 – Von Walter und den Robben

Folge 129 – Von Walter und den Robben

Folge 129 bringt euch in die faszinierende Welt des irischen Whiskeys und fabelhafter Mythen. Lernt Walter kennen und taucht mit uns in die geheimnisvolle Geschichte des Silkies ein – nicht…

mehr lesen
Ein rauchender Whisky im Tasting-Glas steht inmitten von Heidekraut und Bienen – daneben ein Glas Honig. Warmes Licht, märchenhaft inszeniert, digitaler Kunststil mit Fokus auf Natur und Aromen. – Titelbild Folge 128 – Meikle Tòir: Er macht Ernst

Folge 128 – Meikle Tòir: Er macht Ernst

In Folge 128 erleben Hendrik, Silvi und Christian eine rauchige Überraschung mit Meikle Tòir. Die Speyside wird auf den Kopf gestellt – eine humorvolle Peat-Party, die Traditionen herausfordert und Geschmacksknospen…

mehr lesen
Ein Glas Bourbon mit Eiswürfeln steht auf einem Holztisch, daneben liegen Weizenähren und Kaffeebohnen. Warmes Licht im Hintergrund sorgt für eine rustikale, bodenständige Stimmung. – Titelbild Folge 127 – Bourbon mit Schmutz

Folge 127 – Bourbon mit Schmutz

In Folge 127 von Grab The Glass entdecken wir zwei einzigartige Bourbons unter dem Stichwort High Rye Bourbon. Trotz des Namens “Bourbon mit Schmutz” sind diese keineswegs verunreinigt. Einer trifft…

mehr lesen
Comic-Stil: Ein Pirat mit Säbel steht auf einem Schiff vor steilen Mosel-Weinbergen, ein Segelschiff fährt flussaufwärts, daneben eine riesige Totenkopf-Flasche – Titelbild Folge 126.

Folge 126 – Auf, auf Moselpirat zu neuen Ufern

Taucht in Folge 126 des Grab The Glass Podcasts in ein uriges Piraten-Abenteuer ein. Zwischen Mosel und Norderney warten Sanddorn-Whisky und Honig-Vanille-Likör. Verrückte Rätsel, lustige Anekdoten und glitzernde Überraschungen garantieren…

mehr lesen
Foto: Weißer Geburtstagskuchen mit lila Deko, Sternen und brennender Kerze in Form der Zahl 3 – Titelbild Folge 125.

Folge 125 – 3 Jahre Grab the Glass

In Folge 125 feiern wir 3 Jahre Grab the Glass! Drei Whiskys stehen im Mittelpunkt: Ein schottischer Hochmoor-Whisky mit Kraken-Note, ein sparsamer Cowgirl-Whisky und ein deutscher Roggen-Whisky vom Bauern. Prost!

mehr lesen
Schwarz-Weiß-Foto: Blühende Bäume und altes Fachwerkhaus mit Ziegeldach im Münsterland – Titelbild Folge 124.

Folge 124 – Münsterländer Whisky Sagen

In der aktuellen Folge begeben wir uns auf die Spuren von Sagen im ebenso sagenumwobenen Münsterland. Was der Whisky und Hendriks Geschwafel damit zu tun haben? Keine Ahnung, findet es…

mehr lesen
Zwei Whiskeygläser auf dunklem Untergrund mit Kastanien und Rinde – stimmungsvolles Foto zur Folge 123.

Folge 123 – Kinners, Zeit für Kinahan’s

Mit Folge 123 – Kinners, Zeit für Kinahan’s sind wir zurück in Europa und besuchen die grüne Insel. Wir probieren zwei Whiskeys von Kinahan’s und tauchen in ihre spannende Geschichte…

mehr lesen
Zwei Schalen mit japanischen Umeboshi-Pflaumen auf Holz, fotografiert als Stillleben. Titelbild zur Folge 122 – Plum Plum Whisky.

Folge 122 – Plum Plum Whisky

Heute sind wir nicht nur pläm pläm, sondern ‘plum plum’. Christian hat uns Whisky aus dem Pflaumenschnapsfass und Pflaumenschnaps aus dem Whiskyfass mitgebracht. Beide Elixire stammen aus Japan.

mehr lesen
Titelbild zur Folge 121 – Grafik mit Indienkarte, indischer Flagge, zwei stilisierten Elefanten und fünf Whiskygläsern auf einem Hintergrund aus Holzfässern – Sinnbild für indischen Whisky und seine kulturellen Wurzeln.
Ein Bild im Intro Stil von James Bond - aus Sicht des Laufs einer Pistole - an dessen Ende aber Zwei Hände mit jeweils einem Whiskyglas stehen. Das Titelbild zur Folge 120 – Jack Daniels Bonded vs. Jack Daniels Bottled in Bond
Zwei Cocktails mit Orange , Cocktailkirsche und Eis auf einem Metalltablett. Das Titelbild zur Folge 119 – Jim Beam Sunshine Blend: Ein Sommermärchen?
Ein Bild einer Tafel auf der mit Kreide Cost und Value bewertet wurden. Das Titelbild zur Folge 118 – Schottischer Mehrwert

Folge 118 – Schottischer Mehrwert

In Folge 118 testen wir zwei der besten Preis-/Leistungs-Malt Whiskys laut Don Kavanghs Ranking auf www.wine-searcher.com. Selbstverständlich ist der Monkey Shoulder Batch 27 dabei. Woher der seinen Namen hat und…

mehr lesen
Eine Nahaufnahme des Eintrags zum Wort backwards in einem Lexikon. Das Titelbild zur Folge 117 – Japanischer Whisky sträwkcür .. say what?
Ein Motorrad Fahrer der in den Sonnenuntergang fährt. Das Titelbild zur Folge 116 – Whisky-Cola: Schottenrock trifft Highway
Ein Bild des Ben Nevis, dem höchsten Berg Schottlands und des gesamten Vereinigten Königreichs. Das Titelbild zur Folge 115 – Carn’s 1 mor sein

Folge 115 – Carn’s 1 mor sein

Heute auf Grab The Glass: Mit Long John und John Duff durch die Whisky-Welt! Sind Ben Nevis und Glenlossie Top oder Flop? Und hat Christian eventuell wieder einmal den Boden…

mehr lesen
Eine Holzkiste mit eingebranntem Bild einer Whisky Flasche und Glas mit Eiswürfeln, im Vordergrund Getreideären. Das Titelbild zur Folge 114 – ALL-RYE-T

Folge 114 – ALL-RYE-T

Dieses Mal widmen wir uns zwei Rye-Whiskeys von den Destillen Woodford Reserve und Yellow Rose, bekannt aus unseren Vorstellungen. Stürzen wir uns ins Rye-Abenteuer. Und denkt dran, lachen ist erlaubt,…

mehr lesen
Ein Mann der einer Bakerboy-Mütze und einen Typischen Mantel trägt und auf Gleisen entlangläuft. Das Titelbild zur Folge 113 – Verwirrt von den Peaky Blinders

Folge 113 – Verwirrt von den Peaky Blinders

Entdeckt in Episode 113 mit uns die Geheimnisse des Peaky Blinders Whiskys. Umhüllt von Rauch stellen wir uns der Herausforderung – wird dieser einzigartige Tropfen unseren kritischen Gaumen überzeugen können?…

mehr lesen
Mehrere Gläser in die Alkohol - darunter Whisky - eingegossen wird. Das Titelbild zur Folge 112 – In Whisky Veritas

Folge 112 – In Whisky Veritas

In Folge 112 – In Whisky Veritas präsentieren wir euch zwei spannende Weinfassreifungen aus Schottlands Glen Moray Destille. Kein Rauch, kein Torf, nur feiner Geschmack. Hendrik recherchiert, Silvi atmet auf,…

mehr lesen
Ein Bild von Pittermanns Whisky und Glencairn Whisky Gläsern in der Pittermanns Destille. Das Titelbild zur Folge 111 – Interview mit der 1. Kölner Whisky-Destille
Ein Glas Dekanter mit einem gefüllten Glas auf einer Landkarte. Das Titelbild zur Folge 110 – Geschmacklich auf Weltreise?

Folge 110 – Geschmacklich auf Weltreise?

Seid dabei, wenn Grab The Glass mit der “The World of Whisky Collection, hust” auf Discounter Tour geht und von einem spannenden Whisky zum nächsten tastet. Teilnahme ab 18 empfohlen…

mehr lesen
Der Distillery District in Toronto, Kanada als Titelbild zur Folge 109: Maple Madness – Neues von Stalk & Barrel
Eine Comic Karikatur von Japanischen Männern in einem Badehaus, die mit Primaten Sake in heißen Quellen trinken. Das Titelbild zur Folge 108 – Whisky aus Japan: Sake-Style

Folge 108 – Whisky aus Japan: Sake-Style

Bei Grab The Glass erfahrt ihr von der ersten lizenzierten Whiskydestille Japans, der Eigashima Destille. Seit 1888 werden hier Spirituosen hergestellt. Ihr Akashi Whisky wird mit Sake Methoden hergestellt. Hört…

mehr lesen
Löwenzahnwiese mit Blick auf die Sextner Dolomiten als Titelbild zur Folge 107 – Bonasera, Bonasera – Italienischer Whisky
Zwei Cocktails mit Zitrusfrüchten auf einem Tisch voll aufgeschnittener Zitrusfrüchte. Das Titelbild zur Folge 106 – Mit Whisky-Cocktails in Frühlingsstimmung
Drei Glencairn Gläser mit Whisky stehen auf einem Holztablett auf einer Wiese im Winter. Das Titelbild zur Folge 105 – Winter-Whisky: Eiskalt erwischt!

Folge 105 – Winter-Whisky: Eiskalt erwischt!

Wir verabschieden den Winter mit einem großen Quietscher und viel Gelaber. Deswegen stehen bei uns auf der Getränkekarte auch zwei feine Tropfen, die dem Winter zum Abschied noch einmal so…

mehr lesen
Ausgeschnittene Kleeblätter aus Papier in den Farben Grün, Weiß und Orange auf einem Holzbrett. Das Titelbild zur Folge 104 – Grüne Insel, weiße Wolken und Orangen-Whisky
Eine Cartoon Zeichnung eines Luchs und eines Hasen die gemeinsam in einem Bett schlafen. Das Titelbild zur Folge 103 – Wo sich Luchs und Hase gute Nacht sagen
Eine Skizze oder Zeichnung eines frühen Flugzeugs als Titelbild zur Folge 102 – Spiced Bourbon – Höhenflug oder Bruchlandung?
Eine Kuh auf einer Bergwiese bei Sonnenschein. Sie trägt eine aufgemalte Sonnenbrille und zwei Gedankenblasen - Whisky und Dinkel. Das Titelbild zur Folge 101 – Deutscher Dinkel Whisky: ein (Alp-)Traum?
Bangkok, Thailand, mit zahlreichen Bars, Geschäften, Hotels und anderen Unterhaltungsangeboten als Titelbild zur Folge 99 – Thai why Whisky dabei: Blend 285, 100 Pipers & Co.
Eine Aufnahme von Neuseeland als Titelbild zur Folge 98 – Pokémon äh Pōkeno Whisky

Folge 98 – Pokémon äh Pōkeno Whisky

♪ Auf dem Weg nach ♫ … Momentchen mal, haben wir uns da nicht vertan? Heute sprechen wir über Pokémon äh Pōkeno Whisky meinten wir natürlich. Die Arenaleiter Hendrik, Christian…

mehr lesen
Ein Glas Bourbon auf Eis neben einer Bibel als Titelbild zur Folge 97 – Gottes Werk und Bourbons Beitrag

Folge 97 – Gottes Werk und Bourbons Beitrag

In unserer aktuellen Predigt von Grab The Glass befassen wir uns mit Angel’s Envy, Heaven’s Door und natürlich Whisky. Wir verkosten zwei amerikanische Vertreter des Bourbon Destilatiums und teilen mit…

mehr lesen
Eine junge Pflanze sprießt durch die Risse eines alten Fußbodens in einer verlassenen Industriehalle. Das Titelbild zur Folge 96 – Die Hoffnung stirbt zuletzt

Folge 96 – Die Hoffnung stirbt zuletzt

Was sollen wir über Folge 96 nur anteasern. Ach ja, vielleicht die wichtige Information, dass wir etwas aus dem Raster gefallen sind mit unserer Themenwahl. Heute haben wir uns nämlich…

mehr lesen
Kupferne Destillierkolben in der Brennerei zur Destillation von Spirituosen als Titelbild zur Folge 95 – Flotter Dreier in Schottland!

Folge 95 – Flotter Dreier in Schottland!

Wir sind wieder einmal in Schottland unterwegs und probieren zwei Whiskys aus den südlicheren Gefilden. Bei uns erfahrt ihr, ob man Auchentoshan Whisky auf dem Feld, in Amerika oder am…

mehr lesen
Känguru im Weinberg Adelaide Hills als Titelbild zur Folge 94 – Wein im Beutel

Folge 94 – Wein im Beutel

Und wieder einmal geht es ab nach Down Under zu Wein und Whisky. Einige australische Weine besitzen deutsche Wurzeln und liefern möglicherweise das Finish in unserem neuen Tasting. Was die…

mehr lesen
Glenfinnan-Eisenbahnviadukt in Schottland mit dem Jacobite-Dampfzug vor dem Sonnenuntergang über dem See. Das Titelbild zur Folge 93 – Reise durchs gelobte Land

Folge 93 – Reise durchs gelobte Land

Zugegeben, der Titel der Folge verspricht mehr als er hält. Christians Pilgerfahrt in sein persönliches Mekka würde wahrscheinlich weitaus ausuferndere Dimensionen annehmen. Leider ist die Länge einer Folge begrenzt –…

mehr lesen
Ein knochiger Kuhschädel an einer Holzwand als Titelbild zur Folge 92 – Wacken ist nur einmal im Jahr

Folge 92 – Wacken ist nur einmal im Jahr

Rock, Metal, Heavy Metal! Wo gehört das hin? Richtig, nach Wacken! 2022 war Slipknot Headliner, weshalb wir beide Whiskys probieren. Wenn ihr wissen wollt, wie Wacken und Whisky zusammen passen,…

mehr lesen
Drei Whisky Fässer von denen eines einen roten eines einen gelben und eines einen roten Farbklecks besitzen. Das Titelbild zur Folge 91 – Whiskey auf den Punkt gebracht

Folge 91 – Whiskey auf den Punkt gebracht

Kurzum auf den Punkt gebracht, aber durchaus auf mehr als einen. Was Green Spot und Yellow Spot Irish Single Pot Still Whisky und Nachhaltigkeit miteinander zu tun haben oder auch…

mehr lesen
Ein Bild von einem bärtigen Großvater auf einem Ledersessel der dem Betrachter mit einem Whisky zuprostet. Das Titelbild zur Folge 90 – Großvaters Beste

Folge 90 – Großvaters Beste

Früher war alles besser! Das hat bestimmt jeder schon einmal zu hören bekommen. Ob das Väterchen recht hat und vielleicht sogar wir uns richtig erinnern oder schon starke Gedächtnislücken besitzen,…

mehr lesen
Drei Weingläser in die Wein eingegossen wird als Titelbild zur Folge 89 – Viel Wind um Tamnavulin

Folge 89 – Viel Wind um Tamnavulin

Zugegeben, der Folgentitel für Folge 89 -Viel Wind um Tamnavulin wirkt vielleicht etwas aufgeblasen. Allerdings wollte Christian seine Begeisterung mit dem Rest des Whisky-Podcasts unbedingt teilen. Ob der Whisky …

mehr lesen
Zwei Glencairn Gläser mit Whisky am Strand als Titelbild zur Folge 87 – Leichter Sommer-Whisky

Folge 87 – Leichter Sommer-Whisky

Wir probieren für euch leichte Sommer-Whiskys aus Schottland und Irland mit Finish in Jamaikarum- und Sauternen Weinfässern. Wie beide im direkten Vergleich abschneiden und ob sie euch den Sommer versüßen…

mehr lesen
Eine Gruppe von Menschen die im Sonnenuntergang kanadische Flaggen schwenken als Titelbild zur Folge 86 – Ahorn im Sommer

Folge 86 – Ahorn im Sommer

Sommer, Sonne, Strand – was will man mehr? Offensichtlich den Kuchen, der in der letzten Folge versprochen wurde. Aber dem ein oder anderen würde vielleicht auch ein guter Drink reichen…

mehr lesen
Eine Malerei von zwei auf Pferden kämpfenden Samurai als Titelbild zur Folge 85 – Die (wahrscheinlich) letzten Samurai
Eine Nahaufnahme von gelb orangener Flüssigkeit mit Kohlensäure als Titelbild zur Folge 84 – Jim Beam Bourbon Sprizz: Harty Pard!
Blick auf den Hafen und die Stadt Port Charlotte auf der Insel Islay, Schottland als Titelbild zur Folge 83 – Schall nicht, aber Rauch

Folge 83 – Schall nicht, aber Rauch

Wir tasten heute von der Insel Islay, die uns zwei Vertreter aus dem gleichnamigen Hafen beschert hat. Schon beim Auspacken der Flaschen gesellen sich neben den maritimen Noten auch rauchige…

mehr lesen
Eine rustikale Holzkiste mit altmodischen Glasgefäßen als Titelbild zur Folge 82 – Schnaps, kein Honig!

Folge 82 – Schnaps, kein Honig!

Auf auf ins Hinterland nach Berlin! Silvi dachte, dass es sich bei den Moonshinern um Whisky-ähnliche Spirituosen handelt. Weit gefehlt. Weder Whisky noch in einer handelsüblicher Flasche abgefüllt. Aber immerhin…

mehr lesen
Drei gelagerte Fässer als Titelbild zur Folge 81 – 1,2 oder 3: Welches Fass ist dabei?
Ein Bild einer Chilischote und einer Kirsche auf einem Löffel vor einem Rot orangenen Strudel aus Flüssigkeit als Titelbild zur Folge 80 – Irgendwas mit Infused Whisky

Folge 80 – Irgendwas mit Infused Whisky

Spannung macht sich breit, die für jeden in der Luft greifbar ist. Oder vielmehr eine gewisse Schärfe mit süßen Noten. Heute treffen wir auf zwei besondere Früchtchen, die irgendwie auf…

mehr lesen
Ein kleines Boot mit Mannschafft nahe der Küste als Titelbild zur Folge 79 – Schenk‘ Dänen mal reinen Whisky ein

Folge 79 – Schenk’ Dänen mal reinen Whisky ein

Dieses Mal sind wir unterwegs in Dänemark! Einem Land, das von geschichtlich fast kurzweiligen Mord- und Brandschatzungen zur Wikingerzeit hin zu einem deutlich angenehmeren Lebensstil – Hygge – gewechselt hat….

mehr lesen
Ein Naturbild eines Wasserfalls in Amerika als Titelbild zur Folge 78 – Trinken für die Umwelt

Folge 78 – Trinken für die Umwelt

Trinken für den Umweltschutz? Klingt verrückt, ist aber so! Um nachhaltig zu genießen, muss man nicht auf Geschmack verzichten. In Folge 78 – Trinken für die Umwelt stellen wir euch…

mehr lesen
Ein umgestürtzter verlassener Einkaufswagen auf einem Weg in einem Park als Titelbild zur Folge 77 – Billich willich

Folge 77 – Billich willich

Man mag es kaum glauben, aber es ist wieder so weit. Wir begeben uns einmal mehr auf Erkundungstour abseits des Weges. Vorbei an schwarzen Löchern und dunklen Wäldern wandern wir…

mehr lesen
Eine Windmühle über einem See in den Niederlanden als Titelbild zur Folge 76 – Oranje tamtamje van de paarden en windmolens
Ein Bild VOm Bug eines Schiffes das einen kunstvoll verzierten Pferdekopf besitzt als Titelbild zur Folge 75 – THE

Folge 75 – THE

Die grüne Insel: Im ersten Teil der Folge beschäftigen wir uns mit einer durchaus bekannten und etablierten Marke, die einen Zossen als Markennamen führt. Der zweite Kandidat kommt aus dem…

mehr lesen
Ein Bild von einem Getreidefeld als Titelbild zur Folge 74 – Rye Society

Folge 74 – Rye Society

Was wohl 1776 alles so passiert sein könnte? “Unabhängig” davon verkosten wir relativ bekannte Vertreter der Gattung Rye Whiskey. Welche das sind, erfahrt ihr in Folge 74 – Rye Society.

mehr lesen
Eine Weinrebe im Sonnenuntergang als Titelbild zur Folge 73 – Vom Dessert zum Freimeister

Folge 73 – Vom Dessert zum Freimeister

Heute geht es in heimische Gefilde! Die Podcast-Crew begibt sich auf eine geschmackliche Reise von Bayern bis ins Münsterland. Wir erfahren eine Menge über italienische Süßweine und die Geschichte von…

mehr lesen
Ein Bild von einem Sonnenuntergang in einer Strandhütte in der Karibik als Titelbild zur Folge 72 – Mit Bahama Mama in den Frühling
Zwei mit Whisky gefüllte Glencairn Gläser auf einem Stein an einem Fluss als Titelbild zur Folge 71 – Süße Versuchungen von GlenAllachie

Folge 71 – Süße Versuchungen von GlenAllachie

Nach vielen schlechten Wortspielen zum namensgebenden Whisky GlenAllachie, haben wir uns der Geschichte des Whiskys nur kurz gewidmet, da wir voller Vorfreude auf die beiden edlen Tröpfchen sind. Soviel vorweg:…

mehr lesen
Menschenhände schütten Mais nach der Ernte aus als Titelbild zur Folge 70 – De pladde Hirsch

Folge 70 – De pladde Hirsch

Dieses Mal dreht sich alles um Straight Corn Whiskey aus den USA. Was einen Corn Whiskey von einem Bourbon unterscheidet und was das alles mit der Lewis-und-Clark-Expedition zu tun hat,…

mehr lesen
Das abgebildete Gebäude ist das General Post Office (GPO) in Dublin, Irland als Titelbild zur Folge 69 – Alte Verfassungsliebe rostet nicht
Eine Schwarz - Weiß Karikatur eines der ersten Automobile als Titelbild zur Folge 68 – Nach Taiwan mit dem King Car

Folge 68 – Nach Taiwan mit dem King Car

Die Podcastcrew besucht heute Taiwan. Da es hier nur eine Destille gibt, nämlich die Kavalan-Destille, fiel die Auswahl recht einfach. Aber ob die King Car Gruppe neben Root Beer und…

mehr lesen
Ein Bild des Hergé-Museum, dem Schöpfer von Tim und Struppi als Titelbild zur Folge 67 – Struppis Whisky-Eskapaden

Folge 67 – Struppis Whisky-Eskapaden

Lange ist es her, dass wir uns mit Belgien befasst haben. Diesmal geht es aber um die Comics des legendären Zeichners Hergé und nicht um irgendeinen Whisky. Über Christians Podcast-Leidenschaft…

mehr lesen
Eine Nachaufname einer brennenden Wunderkerze als Titelbild zur Folge 66 – Hauptsache et funkt

Folge 66 – Hauptsache et funkt

Es ist wieder soweit! Zum ersten Mal in 2022 ist Ladies Night und das bedeutet Silvi hat für uns wieder Whiskey-Liköre in petto. Allerdings hat Hendrik die Kentucky Highway American…

mehr lesen
Reiter, die in den Sonnenuntergang reiten als Titelbild zu Folge 65 - Sie nannten ihn Hero

Folge 65 – Sie nannten ihn Hero

Das neue Jahr bringt uns neue Ausstattung und mit dieser sozusagen den Whisky Podcast 4.0, mit dem sich die Podcast-Crew von Grab The Glass aus dem Winterurlaub zurückmeldet! Das muss…

mehr lesen
Zwei blaue und zwei rote Weihnachtskugeln mit goldenem Band und einer roten Schleife die an einem Tannenzweig auf hölzernem Grund liegen als Titelbild zur Folge 64 – Heiße Weihnacht: Rückblick mit Punsch
Ein gezeichnetes Schiff das auf dem Meer von einem Kraken angegriffen wird als Titelbild zur Folge 63 – Anglerlatein und Seemannsgarn

Folge 63 – Anglerlatein und Seemannsgarn

In Folge 63 – Anglerlatein und Seemannsgarn folgen wir Wasserlebenwesen bis auf den Grund der Tiefsee und noch viel weiter. Wer jetzt denkt, dass das doch gar nicht geht, der…

mehr lesen
Ein Bild das Schwarz Weiße Berge und einen Roten Himmel als Sinnbild für die Farben Japans und als Titelbild zur Folge 62 – Japanischer Whisky: Aus dem Fass in den Kreis
Ein Schwarz Weiß Bild eines Wikinger Drachenboots mit den drei Raben von Odin als Titelbild zur Folge 61 - Whisky aus Island: Auf den Spuren von Floki
Lynchburg, Virginia, USA auf einer Landkarte als Titelbild zur Folge 60 - Whiskey Geschichtsstunde: Jack Daniel’s
Blick auf Santis und Alpsteinmassiv in der Ostschweiz als Titelbild für Folge 59 - Made in Switzerland

Folge 59 – Made in Switzerland

Nach einer neutralen und einstimmigen Abstimmung hat sich der Whiskey Podcast entschieden, mal wieder eine Schweizer Folge aufzunehmen. Wir tasten zwei neue Whiskeys aus altbekannten Destillen (aus Folge 15) und…

mehr lesen
Eine Nahaufnahme von zwei Wölfen die bei Tag über eine Wiese laufen. Direkt davor wurde eine schwarz Weiß Karikatur von einem Schaf im Wolfspelz eingefügt als Titelbild für Folge 58 - Schaf im Wolfspelz

Folge 58 – Das Schaf im Wolfspelz

Heute hat es die mutigen Podcaster auf die Schafweide zur Wolfsjagd verschlagen! Ist Hendrik das schwarze Schaf der Gruppe? Stammt Jiggy wirklich vom Wolf ab? Was ist eigentlich Sheep Dip?…

mehr lesen
Eine Nahaufnahme auf die Rinde eines Baums im Wald der mit zwei Streifen in Rot und Weiß besprüht wurde als Titelbild zur Folge 57 - Whisky aus Österreich: Na bravo!
Mehrere Bildausschnitte von Halloween im Comic Stil als Titelbild zur Folge 56 - Halloween: Die Monster von Ardbeg

Folge 56 – Halloween: Die Monster von Ardbeg

Ein Schauer läuft uns über den Rücken, als wir nur mit unseren Nosing-Gläsern bewaffnet gegen Mitternacht mit dem Tasting beginnen. Welch Horror uns widerfährt, unsere Kehlen feucht und unsere Haut…

mehr lesen
Ein Bild von einem Glas mit Baileys Whisky Likör auf Eis als Titelbild für Folge 55 - Baileys auf Eis
Ein Pfeil-Schild am Straßenrand in Amerika auf dem KENTUCKY steht als Titelbild zur Folge 54 - Bulleit For My Whiskey

Folge 54 – Bulleit For My Whiskey

Dieses Mal hat sich der Whiskey-Podcast wieder an das Frontier des Wilden Westens zum Erkunden neuer Whiskey-Klassiker gewagt! Hier erwarten uns neben der Geschichte eines modernen Klassikers des Bourbons auch…

mehr lesen
Ein Vogel der über das Meer fliegt während unter ihm Wellen brechen als Titelbild zur Folge 53 - Talisker: Whisky mit Meerwert?

Folge 53 – Talisker: Whisky mit Meerwert?

Meerwert für den Whisky-Podcast? Ob uns dies zu weit aufs Meer hinausführt, was eine bekannte Fast-Food-Kette und der Highlander dazu beizutragen haben und ob Silvi wirklich mittrinkt, erfahrt ihr, falls…

mehr lesen
Ein Kuckuck der aus einer Kuckusuhr herauskommt als Titelbild für Folge 52 - Was zum Kuckuck?

Folge 52 – Was zum Kuckuck?

Mit Folge 52 servieren wir euch ein Schmankerl aus dem Schwarzwald. Was dabei thematisch nicht fehlen darf, hängt in vielen Wohnräumen an der Wand. Wir glauben, dass wir euch des…

mehr lesen
Das abgebildete Gebäude ist die Kathedrale der Heiligen Maria in Palma, der Hauptstadt Mallorcas, auch bekannt als "La Seu". Titelbild der Folge 51 - Whisky aus Mallorca

Folge 50 – Whisky Blindtasting

Wir sind aus der Sommerpause wieder da und starten gleich voll durch mit etwas Besonderem: Podcast goes Video. Zu unserer 50. Jubiläumsfolge unseres Podcasts Grab The Glass wollten wir etwas…

mehr lesen
Ein Bild eines Cocktails mit Glenmorangie X als Titelbild zur Folge 49 – Glenmorangie X – Unfassbare Sommer-Cocktails?
Eine schräge Draufsicht auf mehrere Dosen die durch das Licht, das durch verschiedenfarbige Fenster scheint, beleuchtet werden. Das Titelbild zur Folge 48 – Whisky-Cola-Dosen aus dem Discounter: Can the can?
Die schwedische Flagge auf ein altes Holzbrett gemalt. Das Titelbild zur Folge 47 – Mackmyra: Versumpft in Schweden
Ein Bild der Milchstraße, unserer Galaxie als Titelbild zur Folge 46 – Scotch Universe: Beam me up, Scotch
Der Slogan "NO-ALCOHOL!" der auf den Asphalt einer Straße in Neongelb aufgetragen wurde. Das Titelbild zur Folge 45 – Alkoholfreier Whisky: Verstehen Sie Spass?
Das Bild zeigt ein traditionelles portugiesisches Boot, eine sogenannte Rabelo-Barkasse, beladen mit Fässern auf dem Fluss Douro in Porto, Portugal. Das Titelbild zur Folge 44 – Mit allen Fässern gewaschen

Folge 44 – Mit allen Fässern gewaschen

Dieses Mal bilden wir uns weiter und trinken ausnahmsweise mal keinen Whisky. Wir wagen den Blick über den Tellerrand hinaus und beschäftigen uns in unserer Jubiläumsfolge 44 – Mit allen…

mehr lesen
Im Bild wird ein Glas Whisky eingeschenkt als Titelbild zur Folge 43 – Darf es ein bisschen (Tulla-)more sein?
Ein Abstraktes Bild mit Zahnrädern, Notenschlüsseln Zahlen und Zeichen in einer blau und goldenen Spirale als Sinnbild für die Ergründung des Sinns des Lebens. Das Titelbild zur Folge 42 – Whisky und der Sinn des Lebens
Ein Bild von einem Kaiserscorpion zwischen Steinen. Das Titelbild zur Folge 41 – Sex, Drugs and Rock ’n‘ Roll
Zwei Toastscheiben auf einem Teller der auf einem Holzstisch steht. Auf dem Toast zerläuft Butter. Das Titelbild zur Folge 39 – Snacktime: Whisky auf Toast

Folge 39 – Snacktime: Whisky auf Toast

Abseits von Flüssignahrung in Form von Whisky, greifen wir zur Abwechslung mal auf feste Nahrung zurück. Natürlich wären wir kein Whisky-Podcast, wenn es dabei nicht auch irgendwie um Whisky ginge,…

mehr lesen
Eine Nahaufname von Pferden mit Jockey bei einem laufenden Pferderennen. Das Titelbild zur Folge 38 – Auf die Whiskys, fertig, trinkt!
Ein Bild von einem Whisky Memory Spiel das auf einem Tisch liegt. Das Titelbild zur Folge 37 – Memory: Glen again

Folge 37 – Memory: Glen again

Die beiden Whiskys von Glenfiddich und Glenmorangie werden in unserer heutigen Folge unter die Lupe genommen. Mit 15 und 14 Jahren Lagerung sind wir gespannt auf den Eindruck, den unsere…

mehr lesen
Ein Bild von einer Schale voller Spaghetti mit Besteck die auf einem Tisch voller Zutaten für das Gericht steht. Das Titelbild zur Folge 36 – Zwei Whiskys für ein Halleluja
Silhouetten der Hände des Konzertpublikums, die die Band auf der Bühne unterstützen. Das Titelbild zur Folge 35 – Teerenpeli, Whisky & Heavy Metal
Ein Bild von fliegenden wilden Gänsen als Titelbild zur Folge 34 – Wild Geese und anderes Federvieh
Ein Bild aus der Ego Perspektive auf den Boden, bei dem Jemand mit Schuhen an einer gelben Linie mit der Aufschrift "Do not Cross" steht. Das Titelbild zur Folge 33 – Tsu-Mū Tung

Folge 33 – Tsu-Mū Tung

Wir wollen nicht zu viel verraten, nur dass der Folgentitel auf ein deutsches Wort hindeutet. Vielleicht werft ihr noch einmal einen genaueren Blick darauf, bevor ihr euch auf unsere Jubiläumsfolge…

mehr lesen
Ein kleiner weißer Hase sitzt im Grünen zwischen Blumen. Das Titelbild zur Folge 32 – Die tragische Geschichte des Osterhasen
Foxterrier liegt im Grünen neben einem Holzkrug als Titelbild zur Folge 31 – Auf den Hund gekommen

Folge 31 – Auf den Hund gekommen

Who let the Dogs out? Na, wir natürlich, denn wir sind auf den Hund gekommen. 3 Terrier auf zwei Flaschen Whisky. Ihr kommt nicht mehr mit? Egal! Hört einfach in…

mehr lesen
Ein Schwarz-Weiß Bild von Herren die in einer Kutsche fahren bei der das Pferd verkehrt herum angespannt ist.

St. Patricks Special: Who’s your Paddy?

Irland und die Welt feiert heute St. Patricks Day. Als Whisky-Podcast sehen wir uns natürlich in der Pflicht, diesem Tag eine Special-Folge zu widmen. Mit dem St. Patricks Special: Who’s…

mehr lesen
Ein Schnappschuss einer Krone aus Wasser, die durch das Hineinfallen eines Gegenstands oder einer Flüssigkeit entstanden ist. Das Titelbild zur Folge 29 – Royal on Ice

Folge 29 – Royal on Ice

Geradezu königlich wird es heute bei Grab The Glass. Wir begeben uns erneut ins Land von Freundlichkeit, Schnee und Elchen – Kanada. Hier sind wir auf zwei Tropfen aufmerksam geworden, bei…

mehr lesen
Das Bild zeigt ein Gemälde von drei Schiffen die über das Meer fahren. Das Titelbild zur Folge 28 – Schiffe, Katzen und ganz viel Liebe aus Südafrika
Äpfel auf einem Whiskyfass als Titelbild zur Folge 27 – Apfelernte mal anders
Gelbe Rose zwischen 4 roten Rosen auf einem Holztisch als Titelbild zur Folge 26 – Rosenkrieg am Valentinstag? All you need is Whiskey!
Das Bild zeigt das Glenfinnan Monument am Loch Shiel in Schottland. Das Titelbild zur Folge 25 – Glen-zende Tröpfchen aus Schottland
Stadtansicht von Osaka, Japan, in Umeda. Das Titelbild zur Folge 24 – Chita NIGHTS & Nikka DAYS

Folge 24 – Chita Nights & Nikka Days

Es ist mal wieder soweit, Christian nimmt uns mit auf eine Reise nach Japan. Die Phrase “das Land der aufgehenden Sonne” ist zwar richtig, aber vor allem in den Großstädten…

mehr lesen
Kleine rosa Schweinchen auf einer Wiese in der Nähe des Bauernhofs an einem nebligen Tag. Das Titelbild zur Folge 23 – Sauerei! Wenn der Schotte dem Iren an die Schwarte packt.
Ein Bild von Sträußen aus Kräutern die auf einem Holzbrett liegen. Das Titelbild zur Folge 22 – Signature Mixers: Der Dill steht über den Dingen
Ein aufgeplustertes Beifußhuhn in einer trockenen Graslandschaft. Das Titelbild zur Folge 21 – High Noon mit dem Beifußhuhn

Folge 21 – High Noon mit dem Beifußhuhn

Für uns geht es dieses Mal nämlich in den Wilden Westen. In Utah steht eine Bourbon-Whiskey-Destillerie, nämlich die High West Distillery. Doch was haben ein Huhn und die Prairie miteinander…

mehr lesen
Straßenschild mit Wegbeschreibung zum Discounter als Titelbild zur Folge 20 – Wer ist Ben Bracken?

Folge 20 – Wer ist Ben Bracken?

Der Weg führte uns mal wieder zum Discounter. Dieses Mal haben wir den Lidl angesteuert und zu Probierzwecken das Probierpaket der Ben Bracken Single Malts mit nach Hause genommen. Mehr…

mehr lesen
Ein Weihnachtsmann der mit einer angeborchenen Flasche Whisky auf dem Boden eines Wohnzimmers liegt. Das Titelbild zur Folge 19 – Merry Blue Cokemas

Folge 19 – Merry Blue Cokemas

In unserem Podcast-Weihnachtsspecial geht es um Whisky-Cola, einer der beliebtesten Longdrinks überhaupt. Deshalb haben wir uns für euch voll die Kante gegeben und 12 verschiedene Cola-Marken mit Whisky probiert. Das…

mehr lesen
Belgische Waffeln mit Schokolade auf rustikalem Holzhintergrund. Das Titelbild zur Folge 18 – Brot und Sp… äh Tequila!

Folge 18 – Brot und Sp… äh Tequila!

Wir haben ein Land besucht, was nicht für Brot oder Tequila berühmt ist, sondern viel mehr für Pommes, Waffeln, Schokolade und bekannte Zeichentrickfiguren. Natürlich sind wir ein Whisky-Podcast und schweifen…

mehr lesen
Zaubertränke, alte Bücher und Kerzen als Titelbild zur Folge 17 – Helden aus der Kindheit und der etwas andere Zaubertrank
Ein einzelner Ruderer in einem alten traditionellen irischen Curragh-Boot in der Nähe eines Strandes an der Westküste Irlands. Das Titelbild zur Folge 16 – Whisky in a Nutshell, Steamship ahoi!
Das Matterhorn vom Dorf Zermatt in der Schweiz aus gesehen. Das Titelbild zur Folge 14 – Kauderwelsch und die Glut des Drachen
Eine Nahaufnahme der seidigen walisischen Flagge.
Ein Blick auf Kängurus, die am Strand grasen als Titelbild zur Folge 13 - Down Under, Mate!

Folge 13 – Down Under, Mate!

Geht es noch weiter weg? Australien ist ziemlich weit weg und genau dahin verschlägt es uns in der heutigen Folge 13 – Down Under, Mate! … Willkommen im Land der…

mehr lesen
Pferde, die auf der Weide einer Pferdefarm in Kentucky grasen als Titelbild zur Folge 12 – Büffel, Bäche … und zwei Buddel voll Bourbon
Das Bild von Pittermanns Unchained Single Malt Whisky wurde im Fach einer Schrankwand gemacht. Nachträglich wurde eine Gravur der Vorderseite des Kölner Doms, sowie Goldstaub auf dem Boden des Fachs hinzugefügt. Das Titelbild zur Folge 11 – Drinkste ene met?

Folge 11 – Drinkste ene met?

Mit Folge 11 servieren wir euch ein Sahnehäubchen. Schließlich ist die 11 nicht nur eine Schnapszahl, sie hat auch eine unzertrennliche Verbindung mit unserer Heimatstadt Köln. Was liegt da also…

mehr lesen
Im Bild sind Whisky-Fässer zu sehen, die in Reihe auf dem Boden liegen als Titelbild zur Folge 10 – Welcome to the noble Scotch Society

Folge 10 – Welcome to the noble Scotch Society

Von Indien verschlägt es uns wieder zurück ins gelobte Land Schottland. Dieses Mal stellt uns Christian einen weltbekannten unabhängigen Whisky-Abfüller vor. Verbunden wird dieser mit Exklusivität und Extravaganz. Trotzdem haben…

mehr lesen
Zwei Whiskyflaschen und ein gefülltes Tastingglas vor malerischem Hintergrund als Titelbild für Folge 9 – Einmal Indien und wieder zurück

Folge 9 – Einmal Indien und wieder zurück

Unsere nächste Reise verschlägt und südlich des Himalaya – nach Indien. Wer jetzt denkt: “Indischer Whisky, gibt es sowas überhaupt?”, dem geben wir gern einen Einblick in dieses exotische Land.

mehr lesen
Auf dem Bild ist die Chureito-Pagode mit Blick auf den Mount Fuji in Japan zu sehen als Titelbild zur Folge 8 – Dōmo arigatōgo, Nippon!

Folge 8 – Dōmo arigatōgo, Nippon!

Der nächste Stopp führt uns ins Land der aufgehenden Sonne, in anderen Worten auch  Christians Lieblingsland: Japan. Die Inselnation hat kulinarisch Einiges zu bieten. Wir haben uns für euch wieder…

mehr lesen
Im Bild ist eine Truhe von vorne zu sehen die wie angemalt wurde wie eine Deutschlandfahne. Im Hintergrund sind Wahrzeichen Deutschlands zu sehen, darunter das Brandenburger Tor und Schloss Neuschwanstein, die sich unter anderem in der gepackten Truhe befinden können als Titelbild zur Folge 7 – Wenn sich zwei Deutsche das Wasser reichen
Eine Kanadische Flagge weht im Wind. Mitten im Bild sind zudem die Buchstaben OH Canada zu lesen als Titelbild zur Folge 6 – Oh, Kanada

Folge 6 – Oh, Kanada

Dieses Mal geht es für uns nach Nordamerika in kanadisches Terrain. “Oh, Kanada” ist nicht nur der Anfang der Hymne Kanadas, sondern begleitet uns auch durch die Folge, wie kein…

mehr lesen
Ein Einkaufswagen fährt durch die Getränkeabteilung eines Supermarkts als Titelbild zur Folge 5 – Geschmacklich auf Abwegen

Folge 5 – Geschmacklich auf Abwegen

Dieses Mal haben wir uns etwas ganz Besonderes für euch ausgedacht. Wer jetzt denkt, dass es sich dabei um ganz besonders hochwertige Whisk(e)y handelt, den müssen wir leider enttäuschen. Ganz…

mehr lesen
Ein Otter läuft am Ufer eines Flusses als Titelbild zur Folge 4 – Treffen sich ein Otter und eine Schwalbe in einer Bar…
Ein Goldkessel in grünem Ambiente als Titelbild zur Folge 3 – Von Kobolden, Regenbögen & Kupferkesseln voller flüssigem Gold
Eine Straße in Tennessee Amerika die zum Horizont führt und auf der in großen Buchstaben TENNESSEE steht als Titelbild zur Folge 2 – Über den Atlantik nach Tennessee

Folge 2 – Über den Atlantik nach Tennessee

Tennessee ist bekannt für Bourbon und warum? Die Frage kannst du dir  wahrscheinlich selber beantworten. Zudem sind Bourbon-Fässer eine der wichtigsten Grundlage für die globale Whisky-Produktion.

mehr lesen
Die berühmteste Burg in Schottland. Der Drehort von Highlander als Symbolbild für Folge 1 – Ein guter alter Bekannter aus Schottland als Titelbild zur Folge 1 - Ein guter alter Bekannter aus Schottland
Vier elegante Whisky-Gläser als Titelbild zur Folge 0 – Vorstellungskraft

Folge 0 – Vorstellungskraft

Wie üblich, so klärte uns zumindest Christian auf, gibt es auch eine Folge 0, in der das Team sich vorstellt. Deshalb ein herzliches “Hallo zusammen” wir stellen uns vor! 4…

mehr lesen

SOMMERPAUSE!

Liebe Hörerschaft,

Guter Whisky braucht Zeit – und wir auch. Deshalb gönnen wir uns und unserem Podcast eine längere Reifephase im Eichenfass... ähm, im Sommerurlaub.

Keine Sorge, hinter den Kulissen entstehen schon neue Ideen und spannende Themen für den Herbst. Und versprochen: Wir kommen ungefiltert zurück!

Bis dahin: Genießt den Sommer und Grab The Glass! Wir sind im September wieder zurück. 🥃